Tätowieren – die besten Beiträge

Tattoo betäuben?

Hi

Ich habe demnächst ein Tattoo Termin .

Ich habe bereits 3 größere Tattoos und ich möchte ein Viertes haben am Oberarm dauert ca 3 Stunden.Bei den ersten 2 war der Schmerz kein Problem.

Beim 3ten konnte ich nicht richtig sitzen und der Termin bzw die Tattoo Maschine lief ca 5 Stunden und ich habe dadurch dass es am Oberschenkel war und es im Winter war gezittert durch Kälte,Schmerz und einer unbequemen Sitzposition.

Ich möchte es mir und natürlich meinem Onkel (gelernter Tattoo Artist) so einfach machen wie möglich und habe schon recherchiert Bräuchte aber jemand der mir helfen kann .

Soll ich wirklich betäuben? Wenn ja mit welcher Creme ? Hat jemand Erfahrung? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wie ich mich so ablenken kann ohne zu zittern bzw so das ich meinen Artist so wenig wie möglich nerve ?

Ich möchte ergänzen das ich schon 3 Tattoos von diesem Artist habe und die ersten 2 gar kein Problem wahren.

Ich einfach etwas nervös bin und ich sehr jung bin und die 3 Tattoos sehr jung hab machen lassen.Zusätzlich friere ich auch bei 23 Grad und möchte es ihm einfach so angenehm machen wie möglich damit das Ergebnis gut wird.

Er kennt sich nicht mit betäubungscreme aus da er bzw seine Kunden bis jetzt nicht danach gefragt haben.

Mein Termin ist am 30.10

Und solche antworten wie:"Dann soll er die Heizung aufdrehen" brauche ich nicht.

Aber jemand mit Erfahrung weil er selbst ein Artist ist oder Tattoos hat dem bin ich dankbar für jede Antwort

Sorry für die Rechtschreibung bzw Rechtschreibfehler.

Schmerzen, Frauen, Tattoo, tätowieren

Sollte ich mir ein temporäres Tattoo (selber)machen?

Hallöchen :]

Ich bin ein großer Fan von Tattoos und möchte mir später wahrscheinlich selber eines machen lassen. (Meine Lieblingstattoo-Art sind Tribaltattoos.) Allerdings bin ich erst 15 und kann mir daher noch keins stechen lassen.

Bei den Motiv habe ich schon ein paar Ideen, allerdings möchte ich erst etwas ausprobieren, um zu sehen, welche Motive mir auch wirklich gefallen.

Ich bin bei meiner Recherche auf "Temporäre Tattoos" gestoßen und war natürlich sofort interessiert.

Es gibt ja verschiedene Arten, solche temporären Tattoos selber zu machen. Mir persönlich hat die Printermethode und die Methode mit einem Stift und Haarspray am besten gefallen. Tattoos zum Aufkleben, wie man sie in z.B. Onlineshops kaufen kann, sprechen mich weniger an. Bei Henna bin ich auch etwas unsicher.

Vor kurzem habe ich die Printermethode ausprobiert, allerdings war das Tattoo ganz blass und nicht richtig zu erkennen. Deswegen möchte ich jetzt zur Stiftmethode greifen. Allerdings gibt es dort ein kleines Problem.

Zwar besitze ich Haarspray (Stufe 5) und Puder, weiß aber nicht genau, welchen Stift ich nehmen soll. In Amerika gibt es ja diese Sharpies, und ja, die kann man sich auch kaufen, aber leider bin ich chronisch pleite. :,)

Deswegen frage ich hier mal nach, welchem Stift man nehmen kann. Also ob es ein normaler Kugelschreiber auch tun kann.

Bitte keine Eddings oder Filzstifte. Bei Eddings bin ich generell vorsichtig und Filzstifte besitze ich nicht.

PS: Ich habe mir dieses Jahr vor den Sommerferien zwei Wochen lang immer in der Schule auf den Unterarm gemalt (Da war dann schonmal der ganze Unterarm voll). Dafür habe ich blaue Füllertinte genommen. Ich habe keine Beschwerden davon bekommen und die Tinte immer nach Ende des Schultages mit Seife abgewaschen. Meine Haut hat das gut weggesteckt (obwohl Füllertinte ja nicht das Beste für die Haut ist), deswegen denke ich nicht, dass die Stiftmethode auf meiner Haut Juckreiz/ähnliches auslöst.

Was haltet ihr von meinen Vorhaben? Gerne eure Meinung hier schreiben, freue mich über Feedback :]

LG

Salty

Körper, Tattoo, Körperschmuck, tätowieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tätowieren