Stromversorgung – die besten Beiträge

Welche Möglichkeiten habe ich, um mein eigenen Stromverbrauch auszulesen?

Hallo erstmal !

Ich M 24 Single in einer 1 Raum Wohnung, muss jetzt wieder einmal eine Nachzahlung an Strom tätigen, weil ja mein Verbrauch dieses Jahr auf geschätzt knapp unter 2000 kWh sein soll.

WOHER ???

Ich bin mir ziemlich sicher, dass etwas mit dem Stromzähler unten nicht stimmt und er zu viel zieht. Wieso ?

  • Ich wohne alleine in einer 1 Raum Wohnung, habe nur ein Gaming PC der (mit Ausrechnung der Komponenten) auf ca. 1300 kWh kommt im Jahr.
  • Ich besitze nur eine Lampe im Wohnzimmer die alles abdeckt
  • Habe kein Fernseher

***Die daten vom Gaming PC sind mit jeweils 6h pro Tag abgedeckt und das 7 Tage die Woche***

Ich habe halt noch einen Kühlschrank (klein) der 113 kWh verbraucht, eine Ventilator Säule die im Sommer läuft (gleiches Prinzip Gaming PC) - 70 kWh

Alles andere ist so klein das man das nicht wirklich ausschlaggebend ist, um ansatzweise an die 2000 kWh im Jahr zu kommen.

Mit meinem Hauswart war ich bereits im Keller und haben auch überprüft, ob es der Flasche sein könnte bzw. weiterzählt, wenn Strom nicht mehr läuft in der Wohnung.

Bevor Ich mich an den Hauptenergieversorger wende, sollte ich bestenfalls Daten widerlegen können, um das auch Nachzuweisen, dass mein Verbrauch nicht so hoch ausfallen kann.

Frage an euch: Habt Ihr da Ideen oder Mittel, wie man sein Verbrauch aus lesen/ rechnen kann ?

Ich bin da echt ratlos, weil ich jetzt insgesamt schon fast 500 Euro nachzahlen muss an zwei verschiedene Anbieter...

Vielen Dank für die Hilfe, ich bin da echt aufgeschmissen was Energie etc. angeht.

Energie, Stromverbrauch, Energiekosten, Energieverbrauch, Strompreis, Stromversorgung, Stromzähler, Zählerstand

Darf einfach Strom aus anderen Gründen abgeschaltet werden?

Wir benötigen mal Rat und Auskunft ob dieses Handeln in unserer Gartenalage rechtes ist.

Unsere alten Vorstands-Herren in der Gartenanlage regieren wie es scheint nach eigenen Gesetzen und erlassen diese auch ständig je nach Freund und Feind.Wir haben in der Nachbarschaft das ganze Wochenende diskutiert, ob sie nicht jetzt zuweit gehen.

Neuste Methode/ Disziplinarmaßnahme wie sie es nennen, Strom abstellen. Alle Rechnungen sind aber bezahlt, bei den Betroffenen gibt es keinerlei Aussenstände. 

Als Gründe gibt man an:

  • man wäre nicht erreichbar (obwohl von allen Telefonnummern hinterlegt sind, man auch anrufen könnte), man sich zich mal über den Weg gelaufen ist oder zu andern Dingen Gespräche waren, oder
  • zuviel Geld bezahlt wurde was man erst zurück buchen will, ( dazu war in einen Garten 3 Monate Strom gesperrt , weil , man angeblich die Kontonummer für die Rückbuchung nicht weiß und solange das nicht auf Null ist schaltet man nicht an ( Waren im Kühlschrank des Betreffenden alle verdorben dadurch) oder
  • man ganz einfach mal Strom und Wasserzähler prüfen will, warum auch immer mitten im Jahr, denn das wird bei den Ablesungen ja auch gemacht, zudem die Stromzähler zentral in den Gangen bei uns sind und nicht mehr in den Lauben.
  • man einen Termin verschieben will, ..... dann ist die neuste Masche wir stellen Strom ab.

Das passiert ohne Vorankündigung, Mahnung Hinweis o.s. natürlich sind da überall Schäden vorprogrammiert, Kühlschrankinhalt, Wasserschäden etc... ja das wäre dann halt Pech, wie sollen sie einen sonst erreichen.

Wir wäre dankbar für Rat und Hinweis

Dürfen sie das? Ich gehe davon aus Nein.

Kennt jemand die Rechtsgrundlage? Denn hier wird ja offensichtlich eigenmächtig nach Fruend und Fein gehandelt.

Stromversorgung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromversorgung