Dyndns mit IPv6 und Vodafone Station?
Hey Leute, folgendes Szenario:
Ich habe eine Vodafone Station (Router)
- Dieser hat weder Portweiterleitung noch Konfiguration über Dyndns.
Ich habe einen Debian-Server (VM) ,
- Dieser hat Ipv4 und Ipv6 Adresse und läuft im Bridge Modus
Ich habe eine Domain bei Strato gemietet
- Domain heißt (Name verändert): test-lounge.de
- Ich habe bei Strato Dyndns aktiviert (mehr kann ich bei Strato nicht einstellen)
Nun meine Fragen:
- Vermutlich muss ich einen dyndns Client am Debian-Server installieren?
- Ich muss den DyndnsClient (z.B: ddclient oder inadyn) für IPv6 konfigurieren?
- Muss ich bei der Vodafone Station IPv6 Exsposed aktivieren, damit meine IPv6 Adresse von außern erreichbar ist? Für Dyndns intern sollte es aber keine Rolle spielen?
- Ich habe anscheinend ipv6 mit inadyn konfigueirt, aber er ändert die Adresse nicht, dauert die Änderung 24 Stunden ab dem Zeitpunkt, wo mein Client die IP an Strato durchgibt?
Danke für die Unterstützung schon mal