Es handelt sich um ein sehr großes Grundstück, das früher vermutlich mal ein Bauernhof war. Dort steht auch noch eine sehr große vermutlich ehemalige Scheune (aber nicht aus Holz). Heute ist das definitiv kein Bauernhof mehr, sondern vermutlich normales Wohnhaus.
Direkt an der Grenze des Grundstücks (dort wo der Gehweg vorbeigeht) steht ein altaussehender Stein mit der Aufschrit (reingemeisselt) "1730".
Mich würde interessieren, was das für ein Stein ist und ob der echt seit 300 Jahren dort steht. Fändet ihr es weird, wenn bei euch jemand mit so einer Frage klingeln würde? Ich finde sowas interessant.
Von der Form und Größe her kann es sich um einen Gemarkungsstein handeln... aber gab es die 1730 schon und wenn ja, wurde da eine Jahreszahl reingemeisselt? (sonst steht da nichts drauf)