SIM-Karte – die besten Beiträge

Welcher Anbieter vermarktet noch 4G (LTE)?

Meine Frage:

Welcher Anbieter vergibt SIMs mit 4G, wenig Daten für günstigen Preis?

  • Rufnummermitnahme muss gegeben sein - möglichst kostenlos!
  • Jahrespakete wären ideal, brauche aber nicht mehr als 15 - 20 GB Datenmenge pro Jahr dafür.

Verträge mit monatlicher Zahlung wäre ich auch nicht abgeneigt, das aber als 2. Option.

- - - - -

Der Sachverhalt im Ganzen:

Mein Smarty hat eine Prepaid-Karte und (zum Glück noch) keine 5G-Unterstützung.

  • Außerdem: Mir ist 5G suspekt, da ich wegen der Strahlungsdichte dem nicht traue in Bezug auf Gesundheit.

Deshalb möchte ich generell von 5G Abstand nehmen, solange es möglich ist!

Ich habe eine Prepaid-Card, mit der ich sehr gut zurecht komme. Das war immer sehr praktisch für mich, da ich sehr wenig "draußen" bin.

Allerdings habe ich die Internetverbindungen kürzlich im Urlaub vermisst (hatte meinen Lappy dabei und damit in der Wohnung WLan). Da hätte ich gerne auch Internet am Handy gehabt...

Jetzt stehe ich vor mehreren Optionen:

  • das beste draus machen und "weiter so";
  • nach einem kleinen Tarif (evtl. Vertrag) suchen, der mir noch LTE bietet;
  • aber: "Neues Smartphon kaufen" → kommt nicht infrage!

Da gab es z.B. bis Ende Juni bei Edeka einen super Handy-Tarif: 25 GB als Jahreskarte mit 4G im Telekom-Netz. Das wurde dann aber abgestellt, und nun vermarktet Telekom nur noch 5G - wie viele andere auch.

Fürs erste schönen Dank für die freundliche Hilfe!

Ich bitte aber von abfälligen Kommentaren abzusehen!

mobiles Internet, mobile Daten, Handyvertrag, LTE, SIM-Karte, Tarife

Telekom Prepaid Mindestalter?

Ich hab eine Frage, und zwar,

Ich werde am 5 November 16 (05.11.2009) und wollte gerne im normalen Supermarkt (REWE, Aldi etc.) eine MagentaMobil (die originale SIM-Karte von Telekom) Starterpaket für 9,95€ kaufen als Prepaid natürlich, und wollte fragen, ob dass eigentlich ab 16 aktivierbar ist? Denn manche Seiten (Foren) schreiben es geht ab 16, manche schreiben, Prepaid Aktivierung ab 18 und manche schreiben "Das System könnte meckern", also bin ich quasi unsicher was wirklich Wahrheit ist. Da ich momentan Congstar habe auf den Namen meines Vaters und Congstar ja die klassische 50 MBit/s Sperre hat, was aber nicht das Problem ist, eher die Priorität, denn ich habe gemerkt dass in Große Menschenmengen mein congstar auf mein Pixel 6a mit 5G vollen Empfang komplett abschmiert mit 0,05 MBit/s und so, während ein anderer mit MagentaMobil am selben Ort 500 MBit/s hat (hab dass mal ausgetestet mit jemand) und mich das schon nervt, und aber gerne sowieso original Telekom haben möchte, weil es besser ist als Drittanbieter SIMs. Ich hab auch vorhin mal bei CallYa Vodafone Prepaid Freischaltungs Seite geschaut, und da geht 16, sprich, ich hab Testweise 16.08.2009 eingegeben, geht, dann mal 17.08.2009 und da stand "Geburtsdatum ungültig", was heißt, es geht mit 16, ist auch gut. Allerdings bei Telekom kann man dass nur sehen wenn man die Kartendaten eingibt (PUK, Nummer etc.) und dann die Daten eingibt, aber da ich sowieso noch 2 Monate Zeit habe und kein Magenta Paket kaufen will wenn es eh nicht geht, dann kann ich gleich Vodafone kaufen, oder halt wenns nicht geht, dann congstar wieder.

Vielleicht ist ja hier ein (Ü)16-Jähriger oder ein Mitarbeiter der Telekom (oder normale Personen mit Erfahrungen) die dass ehrlich beantworten können, dass bei den Personendaten Eingabe dass "16 Jahre" nicht ungültig ist.

Danke schon mal im Voraus.

Internet, Prepaid, Altersbeschränkung, SIM-Karte, Telekom, Vodafone, PostIdent, Prepaid-Karte, Freischaltung, Mindestalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema SIM-Karte