Server – die besten Beiträge

Mögliche Konsequenzen?

Hallo,

Meine Schule benutzt iServ und dort gibt es eine E-Mail Adresse die an die gesamte Schülerschaft + das Kollegium leitet d.h sobald man eine Nachricht an diese E-Mail schreibt werden 2000+ Menschen kontaktiert inkl. das Kollegium.

Ich dachte ich bin lustig und wollte ein wenig Präsenz zeigen und mein "können" präsentieren? (Beschäftige mich seit dem ich 10 bin mit Programmierung, Servern, Cybersecurity und alles was dazu gehört) Ich weiß diese Aktion ist extrem Sinnlos braucht man mir nicht sagen aber ich habe diese E-Mail bei sämtlichen Newslettern angemeldet sodass jeden Morgen 2000 Menschen Emails bekommen von sämtlichen Nachrichten Sendern und haste nicht gesehen. (Ja ich weiß sowas hat nichts mit "können" zu tun, weil jeder in der Lage ist, sowas zu machen, ich weiß selber nicht mir war einfach langweilig xd)

Zudem habe ich mit Fake E-Mails und VPN einen IP Grabber verschickt wo mehrere Menschen draufgeklickt haben (Der Link hat nur auf google.com redirected und hat die IP geloggt) ich mache nichts mit den Daten und habe diese auch bereits vernichtet und der Link sollte mittlerweile nicht mehr funktionieren.

Die IT Abteilung meiner Schule hat heute eine E-Mail verschickt das derzeit "gefährliche" E-Mails im Umlauf sind und somit denke ich, dass die Schule drauf aufmerksam geworden ist.

Wichtig zu wissen ist vielleicht dass ich noch keine 18 bin.

Meine Frage hierzu wäre:

  • Was sind mögliche Konsequenzen?
Server, Computer, Smartphone, Schule, Angst, Polizei, E-Mail, IT, programmieren, Passwort, Anwalt, Hacker

Warum funktioniert mein Internet nicht?

Guten Abend, für meine Frage muss ich etwas ausholen damit man sie versteht.

Ich habe seit gestern ein komplexes Problem mit meinem Internetanschluss, ich habe eine Verbindung über LAN zu meinem Computer, kann aber nur eingeschränkt auf das Internet zugreifen.

Dabei funktionieren Websites wie zB Youtube oder die Google-Suche problemlos und auch schnell, andere Anwendungen wie zum Beispiel Discord oder League of Legends funktionieren jedoch nicht, bzw. kann keine Verbindung mit dem Internet herstellen.

Die Problemlösung des Microsoft Tools konnte das Problem nicht beheben, genau so wenig wie ein Zurücksetzen des Netzwerks, eine Änderung der Lokalen verwalteten Adresse oder das Einträge einer DNS-Serveradresse des IPV4 & IPV6.

Natürlich habe ich auch versucht das Kabel zu wechseln, den Switch gewechselt (bzw. ihn weggelassen und dann wieder mit versucht), habe meinen Computer auf Werkzustand zurück gesetzt wobei ich darauf geachtet habe alle datein zu löschen um wirklich einen "fresh Start" zu haben.

Außerdem habe ich natürlich diverse Reperatur-Tools ausprobiert, welche mir aber alle nicht helfen konnten.

Laut Aussage des Internetanbieters liegt auch keine Störung in der Leitung vor und auch das Gerät scheint ordnungsgemäß zu funktionieren. Dies wurde heute nochmal durch einen Techniker vor Ort mehr oder weniger bestätigt, er stellte zwar ungewöhnlichkeiten fest, konnte aber wohl auch kein direktes Problem ausmachen.

Der Router wurde natürlich auch mehrmals neu gestartet und eine automatische Fehlerbehebung wurde bereits durchgeführt, jedoch ohne Erfolg.

Bei anderen Computern im Haushalt funktioniert die Anbindung jedoch ohne erkennbare Einschränkung.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Server, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, IP-Adresse, LAN, Netzwerktechnik, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Server