Heute war in meiner Nachbarstadt wieder einer. Bin eben dort gewesen und finde es echt langweilig, dass 90% nur noch Klamotten sind. Und dann keine Klamotten die irgendwie einen “guten Flohmarkt-Fund” beschreiben sondern wirklich nur noch Fast Fashion Schrott.
Früher hat man wirklich schöne, hochwertige Sachen gefunden die zwar schon alt waren, aber noch immer 10 Jahre bei einem selbst gehalten haben. Heute ist alles nahezu Neuware (was ja per se nicht schlecht ist) aber dafür umso schrottiger hergestellt.
Ab und zu erwischt man dann mal den ein oder anderen Stand der wirklich Flohmarkt würdige Dinge verkauft. Aber das sind auch die 1% der restlichen 10% die keine Klamotten verkaufen.
Wollte mal eure Meinung hören. Gerade vielleicht auch von denen, die wirklich “älter” sind und vielleicht einen guten Vergleich zwischen Flohmärkten heute und Flohmärkten damals machen können.