Schmetterling – die besten Beiträge

Nachtfalter im Wohn/Schlafzimmer

Hallo liebe Leute,

ich hab zwar schon nach meinem Problem gegoogelt, aber da ich nicht weiß, was für ein Viehzeugs hier bei mir rumfliegt, weiß ich auch nicht, wie ich damit umgehen soll.

Es hat vor einer Woche angefangen, dass so ein Teil plötzlich (ich hatte das Gefühl es kam hinter meinem Schrank hervor) nachts in meinem Zimmer rumflog, naja, zumindest teilweise. Irgendwie schien es behindert zu sein. Also (bitte keine Verurteilungen!) tötete ich das Tier und schlief weiter.

2 Nächte später die gleiche Show schon wieder und 3 Nächte später (gestern Nacht) erneut! Und heut Nacht das Tier schien noch mehr behindert zu sein. Das setzte sich irgendwann unter mein Bett an ne Bettdecke (die liegt halt unbenutzt da drunter) und ließ sich gar nicht von mir stören. So, jetzt zu meiner Frage: Was genau ist das für ein Tier (siehe Bild) und wieso hab ich immer wieder eins in meinem Zimmer rumfliegen? Legen die irgendwie Nester? Was kann ich tun, damit die mich nicht mehr belästigen? (Die sind sehr laut und haben keine Scheu vor Körperkontakt, was mich schier um den Verstand bringt)

Um ein paar Sachen schon mal zu klären: - durch's Fenster kamen die nicht jedes Mal - hinter dem Schrank habe ich nix gefunden was auf den Aufenthaltsort von irgendwelchen Tieren hinweist

Ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen. :( Danke schon mal im Voraus!

-A

Bild zum Beitrag
Insekten, Schmetterling, Motten, Nachtfalter

Weshalb setzen sich Schmetterlinge auf Menschen?

Seitdem ich ca. 11 bin (jetzt 20) scheinen mich Schmetterlinge irgendwie zu mögen. Es fing damit an, dass wir wirklich jedes Jahr im Garten einen Schmetterling hatten, welcher immer das selbe Muster hatte und die gleiche Runde flog. So sieht er immer aus http://www.pitopia.de/pictures/standard/e/elimare/62/elimare_227662.jpg

Er schien immer mit mir zu spielen. Er flatterte immerzu um mich herum und ließ sich mal an meinen Armen, mal auf meinem Rücken, meinem Kopf, oder Bauch nieder. Auch wenn ich mich bewegte, blieb er sitzen, oder kam hinterhergeflogen. Nur sobald ich die Haustür betrat, blieb er draußen. Das spielt sich so wie gesagt jedes Jahr ab. Und irgendwann fing es dann an, dass sich ab und zu immer mal Schmetterlinge auf mich setzten, wenn ich unterwegs bin. Mein Freund, der sich alles immer logisch zu erklären versucht, ist seit unserem Urlaub in Italien nun auch der Meinung, dass es dafür keine biologische Erklärung mehr geben kann.

Zunächst dachte ich, dass Schmetterlinge das bei anderen auch machen würden und das es nur ein Zufall wäre, dass sie sich ausgerechhnet immer mich aussuchen. Aber da sich diese "Zufälle" immer weiter häufen und ich das noch bei niemand anderen erlebt habe, glaube ich nicht mehr daran. Ich habe davon gelesen, dass manche Schmetterlinge den Schweiß von Menschen mögen. Nur scheint es den Schmetterlingen ganz egal zu sein, wo sie sich hinsetzen. Ob nun meine Haare, mein T-Shirt, meine Arme, Jeans oder letztens auch meine Schuhe.

Weiß vielleicht jemand, welche Gründe dahinter stecken könnten, oder welche Bedeutung? Ich wäre über jede Meinung dankbar!

Menschen, Spiritualität, Schmetterling

eine Frage zur Schmetterlingszucht!

hi leute wie ihr sicher schon aus dem namen FLORAherzchen heraus lesen könnt liebe ich pflanzen. über meine ganze zimmerwand wächst Efeu. zudem stehen 2 Blumenbeete 15 Blumen töpfe und 4 Bäumchen in meinem zimmer :) :) :). trotzdem hätte ich noch gern etwas mehr grün in meinem "ökosystem zimmer" :D. heute kam ich auf di Idee eine Schmetterlingszucht mit schmetterlingszelt in meinem zimmer zu "eröffnen" wäre auch ein tolles bio projekt also hab ich mal gegooglt was es da so gibt aber das zeug was man in diesen komischen sets bekommt sieht viel zu klein aus finde ich und in der zutaten liste des "futters" steht nichts natürliches drin. also bin ich beim über legen ob ich ein eigenes Schmetterlingszelt bauen sollte.( 2-3m3 Holzrahmen unten Blumenbeet und dünner hoher baum???) aber jetzt meine frage was sollte UMBEDINGT beachtet werden? reichen die pflanzn von 1-2m2 aus um 3-4 Schmetterlinge zu ernähren (klingt wenig) wenn ja welches zusatzfutter? wer hat Erfahrung? ETC.... ICH hoffe ihr habt ein paar tipps ich will dabei NICHTS falsch machen. PS: beraten lassen werde ich mich in ner zoofachstelle, biolehrerin oder Tierärztin sowieso aber ich hoffe ihr könnt mir voerst schon mal weiter helfen dann könnte ich schon morgen den käfig anfertigen und die blumensamen streuen. Reicht das für 3-4 normale österreichische Schmetterlinge aus??

Tiere, Insekten, Schmetterling, Tierhaltung, Tierfutter, GoldeneFeder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schmetterling