Schädlinge – die besten Beiträge

Hilfe Teppichkäfer?

Ich habe vorgestern Teppichkäfer Larven in meinem Zimmer entdeckt, die sich in den Federn von einem alten Traumfänger versteckt haben. Seit drei Tagen bin ich alles am durchsuchen und habe bis jetzt in fast jedem Schrank oder Kiste Larven gefunden ( die meisten haben sich nicht bewegt, ich hoffe die sind tot???). Vor allem den Kleiderschrank zu durchsuchen ist unfassbar Zeitaufwendig, da ich jedes Kleidungsstück einzeln untersuchen muss, denn ich habe nicht die Möglichkeit meine Sachen einzufrieren und bei 60 grad kann ich sie leider auch nicht waschen, dann würde das meiste einlaufen oder kaputt gehen. Deshalb habe ich bis jetzt nur einen Bruchteil des Schrankes durchsuchen können und arbeite mich Fach für Fach vor, räume alles aus, reinige mit Essig, sprühe dann Lavendel Duft rein und lege die Sachen wieder rein, allerdings bevor ich das Regal darunter sauber machen konnte.

Lohnt sich das überhaupt oder krabbeln die Larven dann einfach wieder nach oben? Ich bräuchte noch einige Tage bis alles durchsucht ist und sind bis dahin Larven die ich noch nicht gefunden habe nicht schon wieder an die schon gereinigten Plätze zurück gekrochen?

Wie werde ich die Larven am schnellsten los?? Von mir aus auch chemische Behandlungen.

Hat jemand Erfahrung mit Fogger gemacht bei Teppichkäfern? Es ist einfach nur furchtbar ekelhaft und ich hab das Gefühl die Larven sind in jeder Ecke.

Außerdem sind dann gestern beim Putzen noch diese Larven gefunden. Sind das auch Teppichkäfer Larven nur kleiner oder habe ich noch andere Schädlinge?

Ich brauche dringend Antworten

Bild zum Beitrag
Tiere, Insekten, Käfer, Schädlinge, Ungeziefer, Larven, fogger, teppichkaefer

Zitronenbaum hat Spinnmilben,Schildläuse und Trauermücken, was tun?

Nabend zusammen,

Mein Zitronenbaum hat Spinnmilben,Schildläuse und Trauermücken.

Ich war heute im Baumarkt und hab einen neuen größeren Topf und einen Untersetzer gekauft. Außerdem habe ich im Internet heute einen 40L Sack Zitruserde von Flora Gard bestellt. Dieser kommt spätestens nächste Woche Dienstag an. Hab den Zitronenbaum schon mal aus dem alten Topf mit der alten Erde raus genommen hab etwas die Erde am Wurzelballen entfernt und hab um den Wurzelballen eine gelbe Tüte gestülpt damit die Feuchtigkeit nicht so schnell entweichen kann und zum anderen damit keine Trauermücken wieder an die Erde ran kommen. In Zukunft gieße ich meinen Zitronenbaum nur noch von unten darum auch der Topf mit Untersetzer. Trauermücken legen ihre Eier soweit ich weiß nicht in trockene Erde. Außerdem habe ich einen Sack Splitt gekauft. Ich habe vor dann wenn der Zitronenbaum in der neuen Erde ist diese mit einer 3-4cm dicken Splittschicht abzudecken um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Trauermückenbefalls nochmal zu senken.

Das sollte reichen gegen die Trauermücken oder?

Ansonsten bei den Schildläusen und Spinnmilben weiß ich nicht so Recht. Möchte ungerne die Chemiekeule schwingen. Hausmittel kenne ich zwei drei aber hab noch nie welche ausprobiert. Helfen die denn? Bsp: Seifenlauge

Was könnt ihr mir für Tipps etc. geben? Was soll ich tuhn um die Schädlinge los zu werden?

Danke im Voraus und wünsche euch einen schönen Abend :)

LG

Pflanzen, Garten, Insekten, Pflanzenpflege, Schädlinge, spinnmilben, Trauermücken, Zitruspflanzen, schildläuse, Zitronenbaum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlinge