Zitronenbaum hat Spinnmilben,Schildläuse und Trauermücken, was tun?
Nabend zusammen,
Mein Zitronenbaum hat Spinnmilben,Schildläuse und Trauermücken.
Ich war heute im Baumarkt und hab einen neuen größeren Topf und einen Untersetzer gekauft. Außerdem habe ich im Internet heute einen 40L Sack Zitruserde von Flora Gard bestellt. Dieser kommt spätestens nächste Woche Dienstag an. Hab den Zitronenbaum schon mal aus dem alten Topf mit der alten Erde raus genommen hab etwas die Erde am Wurzelballen entfernt und hab um den Wurzelballen eine gelbe Tüte gestülpt damit die Feuchtigkeit nicht so schnell entweichen kann und zum anderen damit keine Trauermücken wieder an die Erde ran kommen. In Zukunft gieße ich meinen Zitronenbaum nur noch von unten darum auch der Topf mit Untersetzer. Trauermücken legen ihre Eier soweit ich weiß nicht in trockene Erde. Außerdem habe ich einen Sack Splitt gekauft. Ich habe vor dann wenn der Zitronenbaum in der neuen Erde ist diese mit einer 3-4cm dicken Splittschicht abzudecken um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Trauermückenbefalls nochmal zu senken.
Das sollte reichen gegen die Trauermücken oder?
Ansonsten bei den Schildläusen und Spinnmilben weiß ich nicht so Recht. Möchte ungerne die Chemiekeule schwingen. Hausmittel kenne ich zwei drei aber hab noch nie welche ausprobiert. Helfen die denn? Bsp: Seifenlauge
Was könnt ihr mir für Tipps etc. geben? Was soll ich tuhn um die Schädlinge los zu werden?
Danke im Voraus und wünsche euch einen schönen Abend :)
LG
6 Antworten
Hausmittel gegen Trauermücken
Kaffeesatz und Kaffee: Eine halbe Tasse kalten Kaffee, zu gleichen Teilen gemischt mit Wasser, in die Erde gießen. Das Koffein tötet die Larven ab. Eine dünne Schicht getrockneter Kaffeesatz auf der Erde der Blumentöpfe erschwert den weibliche Trauermücken außerdem die Eiablage.
Schildläuse: Kernseife-Spriritus-Mischung: Mische je 15 ml flüssige Kernseife mit 15 ml Brennspiritus und 1 l Wasser und lasse das Ganze für 30 Minuten ruhen. Hilft auch gegen Spinnmillben.
- Plflanze war absülen (Dusche). Mit einem Lappen die Blattunterseiten abwischen, um die Spinnmilbeneier zu entfernen. Dann die Pflanze mit der Seifenmischung komplett besprühen, auch die Blattunterseiten. Einen Plastebeutel darüber, unten zubinden. (1 Woche)
- Nun können die Trauermücken bekämpft werden. Statt Kaffee kann man auch 2 cm feinen Quartzsande verwenden!
Gegen Läuse aller Art hilft Promenal. Das Mittel enthält Paraffinöl und wird verdünnt auf die befallenen Stellen gesprüht. Durch den Ölfilm ersticken die Läuse und auch andere Schädlinge. Das Besprühen muss oft mehrmals vorgenommen werden, weil die Brut im Kokon die Behandlung überleben kann.
Bei spinnmilben und schildläusen wirst du mit Hausmitteln nicht weit kommen.
Das klingt auch alles nach zu warmer Überwinterung.
Ich würde dir lizetan Stäbchen empfehlen,dann aber bitte keine Blätter oder Früchte dieses Jahr in der Küche verwenden.
Dann kannst du nur versuchen die spinnmilben mit kaliseife zu bekämpfen (zb neudorff spruzid) und die schildläuse einzeln entfernen
Blätter unter warmem Wasser einzeln abwischen.
Es heißt "tun", nicht "tuen" oder "tuhen".
Spinnmilben: Baum oft mit Wasser besprühen, - das drängt es zumindest zurück, Schildläuse- keine Ahnung, Trauermücken? Gelbsticker.
Hallo Jonas0099,
Ja das stimmt die Überwinterung ist zu warm. Der Zitronenbaum steht im unbeheizten Treppenhaus bei 13-15 Grad. Einen anderen Ort zum überwintern habe ich leider nicht. Habe den Zitronenbaum bereits 4 Jahre und in dieser Zeit hab ich ihn jedes Jahr zum überwintern ins Treppenhaus gestellt. Hatte bisher abgesehen von den Schädlingen die wahrscheinlich durch falsche Überwinterung kommen nicht das Gefühl das es ihm schadet. LG
Lizetan Stäbchen kommen für mich nicht in Frage weil ich schon ganz gerne die Früchte ernten würde.
LG