Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
Ich bin frisch in der Privatinsolvenz.
Vor der Insolvenzeröffnung hatte ich für meine Tochter (geb. 2013) ein Deutschlandticket abgeschlossen.
Vertragspartner ist offiziell meine Tochter (auf ihren Namen läuft auch die Karte/Kundennummer).
Da ich in Zahlungsverzug geraten bin, wurde die Forderung an ein Inkassobüro abgegeben.
Vor der Insolvenzeröffnung hatte ich mit dem Inkassobüro eine Ratenzahlung vereinbart und zahle diese aktuell weiter.
Meine Fragen:
• Muss ich die Ratenzahlungen jetzt einstellen wegen der Insolvenz?
• Gehört diese Forderung überhaupt in mein Insolvenzverfahren, wenn der Vertrag auf meine minderjährige Tochter läuft?
• Was wäre hier rechtlich korrekt?
Ich habe meinen Insolvenzverwalter bereits informiert und warte auf Rückmeldung, möchte aber zusätzlich eure Einschätzung hören.
Vielen Dank im Voraus!