Hallo, ich möchte mit Python große Zahlen faktorisieren und habe auch einen an sich funktionieren Algorithmus implementiert (p-1 Pollards)
Ich habe aber das Problem, das ab Zahlen der Größenordnung 10^16 die wissenschaftliche Schreibweise verwendet wird.
Wenn ich nun überprüfe, ob diese Zahl beispielsweise durch 2 teilbar ist, dann ist diese Aussage immer wahr.
Ich habe im Internet mehrere Möglichkeiten gefunden, diese Zahl "normal" darzustellen, also ohne die e schreibweise. Aber ich weiß nicht wie ich dafür sorgen kann, dass Python intern auch ohne diese Schreibweise rechnet.
Z.B. sagt Python, dass 1431245232242343162415 durch zwei teilbar ist, und zwar weil intern nicht mit 1431245232242343162415 sondern 1.431245232242343e+20 gerechnet wird.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jmd helfen könnte.
MfG