PC – die besten Beiträge

Game Freezes my PC completely?

I'm having problems with Planet Zoo. While playing Planet Zoo with the brand new PC I got for myself, the PC completely freezes up after a few minutes of playing.

Things like opening the Task manager or ctrl+alt+delete didn't work, only completely hard restarting the PC by holding the power button. It happened multiple times, only very rarely it unfreezes by itself after a few minutes.

This all started after I installed 2 more DLCs to my already existing DLCs. The DLCs are: Conservation and Eurasia DLCs

I've tried many things but can't find a way to fix the problem. Can someone help me please?

I've searched the internet and these are the things I've already tried:

- I've checked the event logs and there's nothing I'd identify as a crash

- reinstalling the game completely new (with DLCs)

- reinstalling the game without the two new DLCs (Conservation and Eurasia)

- reinstalling my GPU driver

- I tested my RAM with Windows memory diagnosis (nothing found)

- I run the sfc scan (nothing found)

- Installed a older version of my GPU Driver

- I run the steam game data test: Verify integrity of game files

- I tried running the game on Windows 8 and 7 compatibility mode, but it only worked on 7.

And it stopped working the next day.

My PC specs are:

- Nvidia GeForce RTX 5070

- AMD Ryzen 7 7800X3D 8-Core

- Samsung SSD 990 Pro 1TB

- G.Skill Trident Z5 DDR5-6000 DIMM (2x 16GB)

- Motherboard: Gigabyte AORUS AMD B850

PC, Software, Gaming PC, game crash, Troubleshooting, Planet Zoo

Windows 11 gibt mir keine 5.1-Soundoptionen mehr in Spielen – woran liegt das?

Hey Leute,

ich hab da ein nerviges Problem und hoffe jemand hat ne Lösung.

Ich hab einen ziemlich aktuellen PC (RTX 3070 Gaming Trio, AMD Ryzen 5600X, MSI Gaming Plus Mainboard) und als Fernseher den neuen LG OLED evo C-Modell mit 77 Zoll. Alles ist per HDMI 2.1 direkt vom PC zum TV verbunden, und vom TV geht’s per ARC über HDMI weiter zur Heimkinoanlage.

Unter Windows 10 hat alles perfekt funktioniert – ich hatte echten 5.1-Sound in Spielen, auch in den Windows-Soundeinstellungen konnte ich 5.1 auswählen, und Games wie z. B. Hitman oder GTA haben mir auch direkt 5.1-Optionen angeboten.

Seit dem Umstieg auf Windows 11 geht gar nichts mehr in Richtung 5.1. Ich hab mir sogar die Dolby Digital-Treiber aus dem Microsoft Store runtergeladen. Im Dolby Access Programm funktioniert der 5.1-Test auch super, da hört man alle Boxen einzeln.

Aber Spiele erkennen nur Stereo oder geben gar keine Auswahlmöglichkeit mehr. Ich hab schon versucht, den Bildschirm zu duplizieren oder den TV und Monitor getrennt zu konfigurieren, bringt alles nix. Auch die Audioformate hab ich alle durchprobiert – Studioqualität, Dolby DTX, was auch immer Windows da anbietet. Kein Unterschied.

Liegt das an Windows 11? Oder daran, dass alles über HDMI-ARC läuft? Oder hab ich einfach was übersehen?

Wäre mega dankbar für Tipps.

PC, Audio, Lautsprecher, HiFi, Ton, Sound, Soundsystem, Treiber, 5.1 System, Heimkinosystem, Dolby Atmos

500€ PC oder lieber 500€ Konsole?

Ich bin noch in der xbox One Generation. Nun überlege ich bevor ich in die nächste Generation einsteige auf PC umzusteigen. Ich bin aber klassischer Couch Kontroller Zocker und will dies auch beibehalten. Außer für wenige Ausnahmen wie mal ein Shooter oder Strategiespiel.

Nun da die Konsolen mittlerweile so teuer geworden sind, die Zeiten sind ja vorbei wo ne Konsole 300€ kostet.

frage ich mich wie ist denn die Leistung von so einem Rechner im 500, 600€ Bereich? sind denn die aktuellen Spiele überhaupt flüssig spielbar? Klar die Einstellungen werden auf niedrig gesetzt. wie sieht es dann aus?

Auch als 2. Frage ist die Grafik niedrig auf PC vergleichbar mit der Grafik auf einer Konsole?

Nochmal zusammengefasst was mir wichtig ist:

  1. Ich will die aktuellen Spiele auf niedriger Grafik laufen lassen und dies auch für die nächsten Jahre. (Wenig bis garnicht Online Games)
  2. Ich will entspannt mit Xbox Controller auf meinem Fernseher spielen.
  3. Ich will Xbox Gamepass, Luna etc also die Gamestreaming Dienste nutzen.
  4. Ich würde gerne im Preissegment der aktuellen Konsolenpreise bleiben. Nur mit Begründung diese verlassen.
  5. Grafik ist mir nicht wirklich wichtig. daher niedrige Einstellung ist in Ordnung aber es sollte natürlich nicht wesentlich schlechter aussehen als bei der Konsole.
Bleib bei einer Konsole 77%
Ja Pc geht aber du wirst leider X€ ausgeben müssen 14%
Steige auf den PC um (500, 600€) 9%
PC, Computerspiele, Xbox, PlayStation, Gaming, Gaming PC, Steam, Controller, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, Laptop, Xbox Series X

Gibt es Möglichkeiten das Internet komplett ohne Suchmaschine zu durchsuchen?

z.b Mithilfe spezialisierter Scripte oder Software...

Ich suche nach einer oder mehreren Möglichkeiten, an die ich jetzt wahrscheinlich nicht denke, wie man das Internet möglichst systematisch nach Inhalten, durchsuchen kann. Ich benötige das teilweise für wissenschaftliche Recherchen aber auch für Anderes. Problem: Leider kommt man da mit den normalen Suchmaschinen nicht mehr weiter, da bei fast allen Suchanfragen eine mehr oder weniger strikte Content-Moderation bzw. Ergebnisbegrenzung zu existieren scheint. d.h anstatt der 61 Millionen Ergebnisse, die eigentlich existieren sollten, werden halt immer nur die 200 "relevantesten" angezeigt. Allerdings benötige ich für meine Recherchen einen möglichst ungefilterten Blick, ohne das eine solch zwischengeschaltete Instanz, Algorithmus oder Vorfilterung theoretisch dazwischenfunken kann. Ich möchte größere Social Media Plattformen aber auch kleine Webseiten und auf den mehr oder weniger sehr großen unsichtbaren Teil des Webs der ja leider mehr oder weniger unzugänglich gemacht wurde zugreifen. und nein ich spreche nicht vom "Darknet"...

Frage wäre ob es in der Richtung irgendwelche speziellen Ansätze (Software?) gibt, die tatsächlich etwas in der Richtung können oder sowas wie eine fortgeschrittene Echtzeit - Websuche auf URL, IP, Node, P2P oder sonstiger Basis durchführen und nicht nur irgendeine vorgefertigte Datenbank aufrufen.

Ich spreche von Lösungen mit denen anscheinend auch einige große Firmen, Ermittlungsbehörden oder Forschungsinstitute arbeiten.....

Irgendwelche Tipps oder Leute die sich mit der Thematik auskennen und da paar prof. Ansätze nennen können? (darf auch gerne kosten)

PC, Internet, Browser, Netzwerk, Informationen, live, Social Media, Suchmaschine, Domain, Ermittlungen, IPv6, Journalismus, künstliche Intelligenz, World Wide Web, Algorithmus, Websuche, IPv4, Recherche im Netz, Deep Web

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC