Overlock Erfahrungsberichte: Brother 4234D oder Elna 664Pro?
Nachdem mich meine billige Overlock zum Wahnsinn treibt möchte ich in eine anständige Mittelklasse Overlock Nähmaschine investieren, die mich die nächsten Jahre begleiten soll. Ich habe die Auswahl auf zwei Modelle eingegrenzt: Brother 4234D (ca 600 Euro) oder Elna 664Pro (ca 700 Euro).
Ich weiß natürlich in welchen Features die beiden sich unterscheiden, was mich interessiert sind Erfahrungsberichte von Leuten, die die eine oder die andere haben. Was gefällt Euch besonders, was nicht so? Was ist praktisch, was weniger? Seid Ihr grundsätzlich mit der Wahl zufrieden? Habt Ihr nur teures Markengarn, oder kommt die Maschine auch mit günstigem zurecht? Kam es mal zu einem Garantiefall? Für die Besitzer der Brother: nutzt Ihr diese Enfädelhilfe?
Ich freue mich über alle Berichte!