Musik – die besten Beiträge

Welcher Song von Ariana Grande ist euer Liebling?

Hallo, liebe Gutefrage-Community 👋🏽

Nach der Umfrage zu meinen 7 Lieblingssongs aus Ariana Grandes aktuellen Album möchte ich euch auch meine Top 7 Songs aus all ihren 7 Alben vorstellen. Diese Auswahl umfasst dabei sowohl einige ihrer größten Hits, aber auch persönliche Favoriten:

1. Break Free (Album: My Everything) (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=L8eRzOYhLuw

2. No Tears Left to Cry (Album: Sweetener) (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=ffxKSjUwKdU

3. We Can't Be Friends (Album: Eternal Sunshine) (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=KNtJGQkC-WI

4. Honeymoon Avenue (Album: Yours Truly) (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=_tJM74eZy04

5. POV (Album: Positions) (2020):

https://www.youtube.com/watch?v=nQJEp-k-ogs

6. Dangerous Woman (Album: Dangerous Woman) (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=9WbCfHutDSE

7. Bad Idea (Album: Thank U, Next) (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=m7XHduHsBvk

Diese Songs haben sich im Laufe der Zeit zu meinen persönlichen Lieblingen entwickelt und ich genieße sie immer wieder gerne. Doch welcher ist euer Lieblingssong von Ariana Grande und welches ihrer Alben bevorzugt ihr?

Gerne dürft ihr bei mehreren Favoriten auch ein Ranking wie hier erstellen oder einen anderen Titel nennen!

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Überarbeitung von SANY3000/Text und Auswahl von MervanGrande!

Bild zum Beitrag
No Tears Left to Cry (2018) 44%
We Can't Be Friends (Wait for Your Love) (2024) 20%
Break Free (2014) 12%
Honeymoon Avenue (2013) 8%
Dangerous Woman (2016) 8%
POV (2020) 4%
Bad Idea (2019) 4%
Musik, Pop, Album, Ariana Grande, Popmusik, Sängerin, pov, Dangerous Woman

Nachträglich zum 70. Geburtstag in Gedenken an James Horner – Zu welchem Film hat er aus eurer Sicht den unvergesslichsten Soundtrack komponiert?

Gestern wäre der großartige Filmkomponist James Horner 70 Jahre alt geworden.

Seine Soundtracks zu In einem Land vor unserer Zeit (1988), Braveheart (1995) und vor allem Titanic (1997) und Avatar (2009) sind u.a. das Herzstück der Filme. So schuf er insgesamt über 100 Soundtracks und daraus zahlreiche Melodien für die filmische Ewigkeit.

Leider stürzte er bereits am 22. Juni 2015 mit seinem Privatflieger in den Tod:

Ihm zu Ehren möchten wir heute mit Verspätung bei Gutefrage an ihn gedenken und von euch wissen, zu welchem Film er für euch den unvergesslichsten Soundtrack komponierte?

Zum Überblick gibt es zum jeweiligen Film zwei bis drei der populärsten Stücke, aber wenn ihr eine umfangreiche Auswahl seiner gesamten Soundtracks hören möchtet, sei euch der YouTube Kanal der James Horner Community oder die James Horner Themenseite ans Herz gelegt.

Gerne dürft ihr natürlich auch wieder einen anderen Film nennen.

Feivel, der Mauswanderer (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=-725TkSOJBU

https://www.youtube.com/watch?v=5jl8mzCaCr0

In einem Land vor unserer Zeit (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=3Wwll6qeZJg

https://www.youtube.com/watch?v=9oVZXPRGeWA

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=7nwH5osqciE

https://www.youtube.com/watch?v=QEYXBfvHLw8

Apollo 13 (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=WTSmtKDvnWQ

https://www.youtube.com/watch?v=HLxNnas0Dck

Braveheart (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=Zn2GkgNC2CI

https://www.youtube.com/watch?v=rW0DGog7bPY

Titanic (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=mcjtQtIReyk

https://www.youtube.com/watch?v=0Z1NAs1_d6M

https://www.youtube.com/watch?v=9bFHsd3o1w0

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=2hYEs1SbVaA

https://www.youtube.com/watch?v=qo7LNrzb7_E

https://www.youtube.com/watch?v=3YDz-ftqr1g

Zugabe:

1990 komponierte James Horner übrigens auch die damalige Fanfare von Universal Pictures:

https://www.youtube.com/watch?v=7CVmky6qaLM

Und 2013 war er Preisträger des renommierten Max Steiner Awards beim Gala-Konzert Hollywood in Vienna. Für ihn der unvergesslichste Moment seines Lebens. Hier ein Gedenkvideo zu diesem Event:

https://www.youtube.com/watch?v=4D22nRhXbX4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: WallpaperCave.

PPS: Eine kleine Auswahl seiner populärsten Filmmusiken gibt es auch noch hier zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=J4wcsj0yEtQ

Bild zum Beitrag
Titanic (1997) 83%
Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009) 9%
In einem Land vor unserer Zeit (1988) 4%
Jumanji (1995) 4%
Feivel, der Mauswanderer (1986) 0%
Apollo 13 (1995) 0%
Braveheart (1995) 0%
Musik, Film, Kino, Avatar, Geburtstag, Titanic, Filmmusik, Blockbuster, Hollywood, Kate Winslet, Kinofilm, Komponist, Leonardo DiCaprio, mel gibson, Soundtrack, Tom Hanks, James Cameron, braveheart, Jumanji, vienna, Umfrage, Robin Williams

Meinung des Tages: Kritik am Konzertkartenverkauf – wie viele Hürden beim Ticketverkauf sind noch in Ordnung?

Taylor Swift gilt als eine der erfolgreichsten Popsängerinnen in der Musikgeschichte. 2024 kommt der Superstar auch nach Deutschland und tritt in Gelsenkirchen, Hamburg und München auf. Bereits im Vorfeld war absehbar, dass die Nachfrage überwältigend sein würde.

Unter anderem aus diesem Grund gestaltete sich das Prozedere rund um den Ticketverkauf deshalb für viele Fans komplizierter als gewöhnlich.

Um überhaupt die Möglichkeit zu haben, eine der begehrten Konzertkarten zu ergattern, mussten sich die Fans bis zum 23. Juni im Pre-Sale registrieren. Das bedeutete dann aber nicht automatisch, dass sie daran tatsächlich teilnehmen konnten – denn nicht jeder, der sich registrierte, erhielt den benötigten Zugangscode. Anfang Juli wurden die Fans darüber informiert, ob sie zum Pre-Sale zugelassen wurden oder nicht.

Laut Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ist dieses Vorgehen in Deutschland bei Konzertkarten ein Novum. Gängiger sei dies beispielsweise eher bei Fußballspielen, bei denen Mitglieder häufig vor dem eigentlichen Vorverkauf bereits Tickets erwerben können.

Auch einer der Zugangscodes garantierte den Fans dann nicht, tatsächlich ein Ticket beim Vorverkauf zu bekommen. Hierfür war dann Schnelligkeit gefragt – frei nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Übrig blieben für viele dann nur die wesentlich teureren VIP-Kategorien.

Das Vorgehen bei dem Konzertkartenverkauf wurde entsprechend kritisiert. Einige vermuten dahinter eine bewusste Taktik, um noch mehr Aufmerksamkeit auf den Verkauf zu lenken und gegebenenfalls sogar noch höhere Preise verlangen zu können. 

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von solch einem Prozedere für den Konzertkartenkauf? Wäre es Euch dieses Prozedere für einen Künstler Eurer Wahl wert oder würdet ihr dann lieber verzichten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team 

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/taylor-swift-konzert-ticketverkauf-100.html

Musik, Freizeit, München, Karten, Fan, Hamburg, Event, Gelsenkirchen, Konzertkarten, Konzerttickets, Taylor Swift, Ticket, Ticketverkauf, Tour, Vorverkauf, Tickets kaufen, Eventim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik