Hallo,
ich habe mir letztes Jahr im Juni eine Ktm Rc 390 gekauft, diese hat noch die EURO4 Norm. Jetzt wollte ich Sie anmelden, aber es entstand anscheinend Ende 2020 ein Gesetz, dass nurnoch EURO5 Motorräder zugelassen werden dürfen. Nach langem hin und her ist rausgekommen, dass ich mich an KTM wenden soll und diese dann einen Sonderantrag an das Bundesamt für Zulassung stellen können. Dieser kostet ca. 250€.
Nun zu meiner Frage: wusste das der KTM-Händler nicht im Vorhinein sodass er mich darauf hinweisen könnte? Ich hatte letztes Jahr noch keinen zulässigen Führerschein dafür, deswegen wollte ich die Maschine erst dieses Jahr zulassen. Ich gebe ja nicht umsonst Geld für Versicherung etc. aus.. Die Maschine wurde noch nie zugelassen und vom Baujahr 2018, somit müsste doch KTM die Kosten für den Antrag übernehmen? Im Endeffekt bleibt es vom Geld her gleich, nur der Antrag dauert mit Sicherheit über 12 Wochen, und bis dahin ist die Saison schon wieder fast vorbei.. bin gerade frustriert weil ich fahren möchte... -.-