Kopfhaut – die besten Beiträge

Welche Art von Haarausfall?

Ich hatte letztes Jahr im Oktober masiven Stress. Sei es Privat , Familiär, Uni, Finanziell und Beziehung. Es war extrem. Dann gegen ende des Jahres (damals noch sehr lange haare die ich auch oft zu einem Zopf gebunden hatte , hatte eine perfekte hairline aber hab den zopf immer so stramm gebunden dass wahrscheinlich dadurch die ecken der hairline nach etwas nach hinten gegangen sind) bemerkte ich plötzlich wie ich unter massiven Haarausfall erlitt. Sei es in der dusche, beim kämen oder auch nur mit der hand über die Haare drüber wischen. Es waren minimum über 100-150 Haare wenn manchmal sogar bis zu 300. das ganze hat nicht mehr aufgehört. Dann habe ich im Mai diesen Jahres die Haare komplett gekürzt. Danach war der Haarausfall wenig oder da die haare so kurz sind nicht mehr so stark sichtbar. Nach dem die haare haare wieder etwas wuchsen bemerkte ich erneut den massiven ausfall. Und dann habe ich vor ca. 4 wochen die haare komplett wieder rasiert. Der ganze kopf ist sehr diffus und licht. Die ganze Stress Situation hält immernoch eventuell nur ein kleines bisschen besser geworden. Ich war im Mai beim Endokrinologen (Blutbild habe ich mit hochgeladen). Da kam raus dass ich Eisen, D3 und Phosphat Mangel habe. Meine größte Sorge ist es dass es sich um eine androgenetische Alopezie handelt und nicht Telogen Effluvium. Ich hoffe natürlich auf das zweitere. Diese Haar Thematik beschäftigt mich extrem. So stark dass ich jeden Tag darüber recherchieren muss. Dies lässt mich immer wieder erneut sehr stressen.

Meint ihr ich leide unter genetisch bedingtem Ausfall oder temporären Ausfall?und wie kann man es wieder heilen bzw die dafür sorgen dass die haare dick, füllig, voluminös und schnell wachsen?

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Aussehen, Friseur, duschen, Geheimratsecken, Glatze, Haarausfall, Haarwachstum, Kopfhaut, Shampoo, waschen, dünnes Haar, Haare waschen

Psoriasis - Hautarzt gibt nur Flyer für Apothekenschampoo?

Ich habe angeblich Psoriasis. Hautarzt hat das vom darauf gucken diagnostiziert.

Meinen ersten Ausbruch hatte ich mit 25 und es hat 4 Jahre gedauert bis es weg ging. Es gab ab und zu eine Tinktur und eine Empfehlung für Apothekenschampoo.

Meine Mutter hat mir dann 2019 geraten nach einem Rezept für Teerschampoo zu fragen. Gemacht, getan und nach zwei Wochen war die Schuppenflechte ganz und gar verschwunden.

2022/23 kam es zu erneuten Ausbruch. Das Teerschampoo darf nicht mehr verkauft werden. Hautarzt fängt wieder mit den gleichen Mitteln an, die nichts bringen.

Ich versuche den Arzt zu wechseln, aber die nehmen entweder keine neuen Patienten oder haben Termine in 1-3 JAHREN frei.

Heute endlich einen Termin gehabt. Die Ärztin hat mir nach 1 1/2 Minuten einen Flyer für Vichy Schuppen Schampoo gegeben und gesagt ich soll das mindestens 3 Monate benutzen bevor ich eventuell wieder komme. Als hätte ich nach einer Leidensdekade nicht jedes Mittel ausprobiert.

Soll ich nochmal einen anderen Arzt suchen, soll ich zu einer privaten Praxis statt Kassenarzt, gibt es irgendwas was ich noch tun kann.

Das hier ist mein Kopf. Ich habe Schmerzen, der Juckreiz ist andauernd. Und die Scham kommt jedes Mal hoch, wenn ich die Schuppen auf meiner Kleidung sehe. Es ist doch so was wie eine Autoimmunkrankheit. Man muss doch mehr machen als nur Schampoo zu empfehlen?

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Ausschlag, Entzündung, Hautkrankheit, Hautprobleme, Juckreiz, Kopfhaut, Psoriasis, Schuppen, Schuppenflechte

Psoriasis - Hautarzt gibt nur Flyer für Apothekenschampoo?

Ich habe angeblich Psoriasis. Hautarzt hat das vom darauf gucken diagnostiziert.

Meinen ersten Ausbruch hatte ich mit 25 und es hat 4 Jahre gedauert bis es weg ging. Es gab ab und zu eine Tinktur und eine Empfehlung für Apothekenschampoo.

Meine Mutter hat mir dann 2019 geraten nach einem Rezept für Teerschampoo zu fragen. Gemacht, getan und nach zwei Wochen war die Schuppenflechte ganz und gar verschwunden.

2022/23 kam es zu erneuten Ausbruch. Das Teerschampoo darf nicht mehr verkauft werden. Hautarzt fängt wieder mit den gleichen Mitteln an, die nichts bringen.

Ich versuche den Arzt zu wechseln, aber die nehmen entweder keine neuen Patienten oder haben Termine in 1-3 JAHREN frei.

Heute endlich einen Termin gehabt. Die Ärztin hat mir nach 1 1/2 Minuten einen Flyer für Vichy Schuppen Schampoo gegeben und gesagt ich soll das mindestens 3 Monate benutzen bevor ich eventuell wieder komme. Als hätte ich nach einer Leidensdekade nicht jedes Mittel ausprobiert.

Soll ich nochmal einen anderen Arzt suchen, soll ich zu einer privaten Praxis statt Kassenarzt, gibt es irgendwas was ich noch tun kann.

Das hier ist mein Kopf. Ich habe Schmerzen, der Juckreiz ist andauernd. Und die Scham kommt jedes Mal hoch, wenn ich die Schuppen auf meiner Kleidung sehe. Es ist doch so was wie eine Autoimmunkrankheit. Man muss doch mehr machen als nur Schampoo zu empfehlen?

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Ausschlag, Entzündung, Hautkrankheit, Hautprobleme, Juckreiz, Kopfhaut, Psoriasis, Schuppen, Schuppenflechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopfhaut