Körperbehaarung – die besten Beiträge

Ich habe nach dem Sugaring jedes Mal Stoppeln, was soll ich tun?

Nach dem ersten Mal meinten die behandelnden Damen das sei normal, würde nach dem zweiten Mal nicht mehr vorkommen und ich solle ca. alle 4 Wochen kommen. Nach dem zweiten Mal war es dann wieder so, weil halt einfach noch nicht alle Haare lang genug waren (das war 4 oder 5 Wochen nach dem 1. Termin). Jetzt, mehr als 5 Wochen nach dem zweiten Termin, sind immernoch nicht alle Haare lang genug, also ich weiß jetzt schon, wenn ich jetzt gehe, werde ich wieder Stoppeln haben und manche Haare haben noch nichtmal die Epidermis durchbrochen (das sehe ich daran, dass unter der Haut halt schwarze Punkte durchleuchten). Ich würde also gern warten, bis endlich ALLE Haare draußen sind und lang genug sind. Aber kann das überhaupt eintreffen?

Ich fahre auch in einer Woche in den Urlaub und würde gern davor noch zum Sugaring gehen. Wie lange brauchen denn Haare sobald man sie als schwarze Punkte unter der Haut erkennt bis sie rauskommen? Und pegelt sich das irgendwann ein, dass die Haare alle gleich wachsen? Ich laufe nun seit 5 Wochen mit haarigen Beinen rum und das ist ja nicht Sinn und Zweck vom Sugaring.

Als ich einmal vor ein paar Jahren einmal beim Waxing war, war das nicht so und als ich selbst eine zeitlang gesugart habe auch nicht. Kann es an der Technik liegen? Die machen das dort, indem sie entgegen der Wuchsrichtung auftragen und mit der Wuchsrichtung abziehen. Ich selbst habe es immer andersrum gemacht und beim Waxing wurde es auch andersrum gemacht. Hat jemand Erfahrung mit dieser Technik? Hat sie bei euch auch nicht so gut funktioniert? Oder muss ich wirklich einfach mal meine Haare richtig lang wachsen lassen und dann geht es? Aber wie lange? 2 Monate?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Haarentfernung, Kosmetik, Waxing, Körperbehaarung, Kosmetikerin, Kosmetikstudio, sugaring, Zuckerpaste, Beinhaare

Ist es gesünder, Schamhaare nicht zu rasieren?

Es wird ja oft behauptet, Intimrasur wäre hygienischer als unter hairy zu sein.

Bei einer Recherche habe ich das hier gefunden:

Nein, Schambehaarung ist nicht per se unhygienisch. Sie erfüllt sogar natürliche Schutzfunktionen, indem sie die Haut vor Reibung schützt, Fremdkörper abhält und das Wachstum bestimmter Bakterien begünstigt, die helfen können, schädliche Keime in Schach zu halten.

Allerdings kann sich in dichtem Haar mehr Schweiß und Feuchtigkeit sammeln, was unangenehme Gerüche begünstigen kann. Entscheidend für die Hygiene ist daher nicht, ob man die Schambehaarung entfernt oder nicht, sondern eine regelmäßige und gründliche Reinigung.

Es gibt einige gesundheitliche Vorteile, wenn Frauen ihre Schamhaare nicht rasieren, sondern wachsen lassen. Hier sind einige Gründe:

1. Schutz vor Infektionen

Schamhaare dienen als natürliche Barriere gegen Bakterien, Viren und Pilze. Sie verhindern, dass Fremdkörper und Krankheitserreger direkt mit der empfindlichen Haut und den Schleimhäuten in Kontakt kommen. Studien zeigen, dass Frauen, die sich regelmäßig rasieren oder waxen, ein höheres Risiko für Hautinfektionen, eingewachsene Haare und sogar sexuell übertragbare Infektionen (STIs) haben.

2. Weniger Hautirritationen und Verletzungen

Rasieren kann zu Mikroverletzungen führen, die die Haut anfälliger für Reizungen und Infektionen machen. Häufige Probleme sind Rasierpickel, Juckreiz und eingewachsene Haare.

3. Regulierung der Feuchtigkeit

Schamhaare helfen, die Haut trocken zu halten, indem sie Schweiß absorbieren und so das Wachstum von Bakterien und Pilzen reduzieren. Ohne Haare kann sich Feuchtigkeit in der Intimregion stauen, was das Risiko für Pilzinfektionen (z. B. Vaginalpilz) erhöhen kann.

4. Geringeres Risiko für sexuell übertragbare Infektionen (STIs)

Einige Studien legen nahe, dass das Rasieren oder Waxen der Schamhaare mit einem höheren Risiko für STIs wie HPV und Herpes in Verbindung steht. Die entfernten Haare und Mikroverletzungen bieten Erregern eine bessere Angriffsfläche.

5. Natürlicher Temperaturausgleich

Schamhaare helfen, die Körpertemperatur in der Intimregion zu regulieren. Sie bieten eine Schutzschicht gegen Kälte und helfen im Sommer, die Haut durch Verdunstung von Schweiß zu kühlen.

Was denkt ihr darüber? Lieber behaart sein im Intimbereich?

( Ich finde es ohnehin viel schöner 🥰 )

Pflege, Hygiene, rasieren, Körper, Aussehen, Haut, Frauen, Intimbereich, Intimrasur, Sexualität, Schamhaarentfernung, Körperbehaarung, Rasierer, Rasur, Schamhaare

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körperbehaarung