Als Kind habe ich einen Nintendo 3DS XL mit FIFA 14 geschenkt bekommen. Diese Konsole und das Spiel sind für mich stark mit positiven Kindheitserinnerungen und einem Gefühl von Nostalgie verbunden. Vor Kurzem habe ich das kaputte Gerät zur Reparatur gebracht, weil ich nach langer Zeit wieder darauf spielen und diese besondere Stimmung wieder erleben möchte.
Nun frage ich mich aus psychologischer Sicht:
Besteht die Gefahr, dass ich durch das erneute, regelmäßige Spielen meine nostalgische Verbindung zu dem Nintendo und FIFA 14 verliere? Also dass mein Gehirn eher neue, aktuelle Erfahrungen damit verknüpft und dadurch das "magische" Gefühl von damals abschwächt?
Oder bleibt diese emotionale Verbindung – ähnlich wie etwa der typische Geruch von Sonnencreme, der bei vielen sofort Kindheitserinnerungen an Sommerurlaube weckt – auch dauerhaft bestehen, unabhängig davon, wie oft ich heute damit spiele?
Ich trauere der Vergangenheit nicht hinterher, möchte die nostalgische Erinnerung aber auch nicht verlieren.