Kartenspiel – die besten Beiträge

Ist das Leben nicht wie ein Kartenspiel?

Zeig mir, welche Karten Du erhalten hast..

und ich sag Dir, wie gross Deine Chancen wirklich sind..

Haste etwa 3 Asse und 2 Könige?

Gratuliere.

Haste - wie so viele - nur 7,8, 9 er Karten..`?

Dann wird das Spiel ein schweres, kaum zu gewinnendes,

nicht wahr?

Fällt schwer diese Einsicht…

ich weiss.

 

MultiVista

 

MultiVista 2001 in Chile:

 

Das ganze Leben ist SPIEL.

Man hat ungleiche Karten erhalten...

in Chile schrieb Multi 2001 u.a.: 

 

"Wenn man durch seine vielen Reisen "gebildeter" wird - dann draengt sich doch der Verdacht auf, dass das Leben sehr gut mit einem Kartenspiel (Pokern) zu vergleichen ist. 

 

Die Verteilung der Karten fuer das Spiel des Lebens sind nicht "gerecht" verteilt - sonst waere es ja auch kein Spiel sondern ein langweiliges Paradies.

 

Die Karten werden gemischt! 

 

Jede/r kriegt SEIN Blatt.

 

Jeder bekommt mehr oder weniger gute assets (hier bildlich die Karten)- als da wären: Gesundheit, Intelligenz, Schoenheit, Reichtum etc etc ... 

 

Jeder - auch der mit dem schlechten Blatt kann pokern und so gelingt es manchmal dem einen oder der anderen, das Spiel zu machen - auch wenn er/sie schlechte Karten hat. 

Trotzdem bleibt es dabei: Die Verteilung ist ungerecht. Auch die Macht ist entsprechend unsymmetrisch verteilt. Aber jedes Spiel ist mal zu Ende. Wichtig ist , dass man/frau den Spass dabei nicht ganz verloren hat. 

 

Das Spiel des Lebens ist irgendwann AUS - Am Schluss wird wieder NEU gemischt! A new deal! Alles - auch das Leid - ist Bereicherung. 

Man/frau stirbt als "reicher" (erfahrener) Mensch - wenn er nur die Perspektive richtig waehlt, schliesslich ist alles Ansichtssache. Schicksalsschlaege bringen manchen aus der Bahn - aber dafuer wieder auf den richtigen Weg!"

 

"Wir spielen immer, wer es weiß ist klug" 

 

E.T.A. Hoffmann tat es, Puschkin, Stefan Zweig, Dostojewski sowieso. Die Spielsucht war und ist eine ziemlich verbreitete Krankheit. Eine harmlose Krankheit eigentlich, schließlich geht es nur um Geld. Was aber, wenn einer mit Menschen spielt, raffinierte Intrigen spinnt - oder das eigene Leben aufs Spiel setzt beim Duell im Morgengrauen? 

 

Es kann also ernst werden, wenn wir spielen: Im Inszenieren einer Spielsituation liegt soviel Anstrengung, Fantasie und Konzentration, dass wir uns solch einen Aufwand nur in extrem wichtigen Momenten zumuten. Oder wir machen das Spiel zum Lebensprinzip - als Schauspieler oder Fußballspieler. Spieler lösen die Wirklichkeit auf oder lassen sie nach ihrer Pfeife tanzen. Und in den virtuellen Spielwelten gerät die Grenze zwischen Spiel und Wirklichkeit vollends ins Fließen. 

 

Theoretiker gehen davon aus, dass alle Kultur mit Spiel beginnt, andere glauben, dass gerade mit dem Spielen die Auflösung aller Ordnung einsetzt. Für die Disziplin der "Spieltheorie" wurde sogar schon ein Nobelpreis verliehen.  

 

War nur zur Erinnerung :-):-):-)

 

Aber Ihr wisst ja:

Nietzsches "Wiederkehr des immer gleichen"

nur jeweils mit anderen Gewändern :-)

 

 

Adriane schrieb 2005:

 

"Ich spüre in dem Moment, das mein Leben "nur" ein ernsthaftes Spiel ist, ernsthaft, aber ein Spiel. Das ich so gut spiele wie es geht, selbstverständlich im Einklang mit mir, und sofern ich es möglich machen kann ohne mich zu verbiegen, im Einklang mit meinen Mitmenschen..."

 

MultiVista denkt:

 

Die Sprache des ausgelassenen Todes ist nicht schwer zu verstehen, man lernt sie an den ersten Stunden an der Front.

Wladimir Tendrjakow

 

Tja!

Die Sprache des Todes:

 

Auch Trauer kann weggesoffen werden.

 

Ausserdem gilt :

 

"Nur wer das Leben ernst nimmt,

der nimmt auch den Tod tragisch"

Und Eure Grabsteinaufschrift?

 

Bei Multi wird stehen:

"Und Tschüss"

:-)

 

Erinnert mich dran, wenn es soweit ist

:-)

 

Multis Motto für Euch:

 

"Nehmt das Leben nicht so ernst,

es nimmt Euch auch nicht ernst!"

 

Ist das Leben nicht wie ein Kartenspiel?

Schließlich ist das Leben nur ein Spiel!

 

Weshalb ich WESTERN so mag?

 

Da wird gepokert! 

Und das Pokerspiel beschreibt das Leben und die Verteilung guter und schlechter Karten am besten! 

 

Und im Western sagt der Marschall zu den 

"Spielverderbern", wenn er sie erschiesst:

 

"Das Spiel ist aus"

 

... wie recht er hat: 

 

Das Leben ist Spiel!

 

Wir spielen immer... und wer es weiss, der ist klug! 

Und irgendwann ist`s halt mal rum.

Und das ist gut so!

Wir spielen immer... und

wer es weiss, der ist klug!

A.Schnitzler, "Paracelus":

Es fließen ineinander Traum und Wachen

Wahrheit und Lüge. Sicherheit ist nirgends

Wir wissen nichts von andern

nichts von uns

Wir spielen immer

wer es weiß, ist klug.

Leben, Glück, Kartenspiel, Erfolg, Pech, Philosophie

Mit YuGiOh Anfangen?

Hallo Zusammen,

ich möchte mit YuGiOh anfangen und bin auch kurz davor in den nächsten Shop zu rennen und mir meine ersten Karten zu besorgen.

Mein Ziel ist es erstmal ein bisschen zu sammeln und irgendwann so viel Verständnis für das Spiel aufzubauen und gute Karten zu haben, bis ich mal Turniere etc. mitmachen kann. Aber es gibt ein kleines Problem : Ich hab absolut keine Ahnung wie und wo ich anfangen soll !

Die YouTube Videos die man so findet sind zwar hilfreich, aber decken leider nicht alle Fragen, die man als Anfänger so hat ( was auch verständlich ist, bei so einem vielfältigen Game.)

Meine erste Frage diesbezüglich wäre : Es gibt verschiedene Kartendecks, welche soll ich mir davon kaufen ?

Soll ich einfach in den nächsten laden und mir das Nächst beliebende Booster bzw. Karten pack kaufen?

Gibt es Monat für Monat neue Karten Decks mit neuen Namen ? Wenn ja, kann ich mir einfach immer neue Karten kaufen , obwohl es verschiedene Editionen sind?

kann man die verschiedenen Editionen miteinander spielen? Oder muss man immer die selbe Edition sammeln ?

auf was muss ich beim Kauf achten ?

ist es egal, was für Booster ich mir hole?

ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus möchte.

erstmal möchte verstehen, wie das sammeln geht und worauf ich achten muss.

Alle Editionen kennenlernen (oder auch nicht wenn die zu Rar sind).

Und wenn es soweit ist, mit dem Spielen gegen andere anfangen .

Vielen Dank an alle netten Menschen die versuchen zu helfen

sammeln, Kartenspiel, Nerd, neuling, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel

Reihenfolge einer Kette beinflussen (yu-gi-oh)?

Ich habe zwei Fragen zu Yu Gi Oh TCG.

1 Frage

Dazu zitiere ich bei der ersten Frage die beiden Effekte:

E-Held Schwungvoller Soldat: "(...)Falls diese Karte als Fusionsmaterial für ein „HELD“-Monster verwendet und auf den Friedhof gelegt oder verbannt wird: Du kannst 2 Karten ziehen, dann wirf 1 Karte ab.(...)"

E-Held Flammenflügelmann - Höllenwut: "(...)Falls diese Karte als Spezialbeschwörung beschworen wird: Du kannst deiner Hand 1 Karte mit „Liebling“ in ihrem Namen von deinem Deck oder Friedhof hinzufügen.(...)"

Beide Karten erlauben es mir also Karten von meinem Deck in meine Hand aufzunehmen. In dem Fall wäre es jedoch kein Nachteil, da ich bei einem brick die Karte, die "Liebling-" im Namen enthält, einfach von der Hand abwerfen sie vom Friedhof auf die Hand nehmen könnte. Die Frage ist eher generell gestellt und nicht auf diese Situation, es ist nur ein Beispiel. Meine Frage ist hierbei die Reihenfolge der Ketten, welche der Effekte ich zuerst aktivieren muss oder ob ich Frei in der Entscheidung bin, welche ich zuerst aktivieren möchte.

Logisch betrachtet müsste sich der Effekt von Schwungvoller Soldat ja zuerst aktivieren, da diese Karte ja für die Beschwörung von Flammenflügelmann aufgewendet wurde. Könnte ich also den Effekt nur in diesem Zeitraum aktivieren? Wenn ich mich also dagegen entscheiden würde den Effekt zu aktivieren um zuerst den Effekt von Flammenflügelmann zu aktivieren, könnte ich danach nicht mehr den Effekt von Schwungvoller Soldat aktivieren? Bin ich quasi nur an den Zeitraum gebunden, an dem diese Karte auf den Friedhof gelegt wird?

2 Frage

Was passiert mit Monstern, die als Ausrüstungszauberkarte verwendet werden, wenn das ausgerüstete Monster zerstört wird? Werden die Karten zerstört oder wieder auf die Spielfeldseite gebracht?

zum Beispiel: Schicksals-HELD Plasma hat den Effekt, das ich ein Monster vom Gegner wählen, diese als Ausrüstungskarte in meine Zauber- & Fallenkarte Zone legen kann und Plasma um die Hälfte seiner ATK verstärken kann. Aber was passiert, wenn Schicksals-HELD Plasma zerstört wird? Muss ich ihm die Karte wieder auf die Spielfeldseite legen oder wird sie zerstört?

Spiele, Karten, Brett, Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Deck, OG, Sammelkartenspiel, Gwent, Master Duel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kartenspiel