Kaputt – die besten Beiträge

Pc geht nicht? Mainboard kapput?

Hallo,

ich wollte meinen PC aufrüsten und habe mir gebraucht ein MSI b450 gaming pro Carbon AC gekauft (sollte eigentlich einwandfrei funktionieren) einzeln kaufte ich mir dann noch einen ryzon 5 2600 , 16 GB Corsair vengerance lpx 3000 mzh eine intenso m2.0 SSD so wie ein neues Gehäuse. Meine alte grafikkarte wollte ich weiterhin verwenden eine zoatec GTX 1060, sowie ein paar SATA 3 SSDs nun ist mein Problem dass ich alles zusammengebaut habe und jetzt der PC nicht geht ich habe schon alles versucht was er immer Macht steht und den PC zum Laufen zu bringen ich habe alles ordnungsgemäß verkabelt das netzteil funktioniert auch ist aus meinem alten PC ein be quiet System power 10 mit 400 Watt (ausreichend für das System ) als erstes dachte ich es liegt an der CPU habe sie zurückgeschickt und eine andere bekommen jeder funktioniert es nun immer noch nicht der RAM muss auch funktionieren so wie die SSD da sie neue sind und bei einem Kumpel am Rechner funktioniert haben, ich habe schon alles mögliche probiert steckplätze geändert was kann ich noch tun damit es funktioniert zur Info dreht sich nicht ein Lüfter beim drücken des startknopfes die Kabel zum Starten des PCs also die gehäusekabel für das Mainboard sind alle richtig dran und richtig belegt nicht mal die cpu Lampe leuchtet oder so passiert einfach nichts wenn ich auf den startknopf drücke ich vermute nun dass das Mainboard kaputt ist hat wer eine Ahnung oder kann mir einen Tipp geben sonst würde ich über den Tisch gezogen und brauche ein neues Mainboard da ist so schnell wie möglich den PC brauche.

Liebe Grüße

Felix

kaputt, Mainboard

Was tue ich bei solch einem Problem?

Hallo zusammen. Ich habe ein große Problem was ich gerne mit euch teilen möchte und mir erhoffe hilfreiche Tipps von euch zu bekommen.

Hier kleine Backstory: Ich habe ein Laptop der sich ständig aufnimmt, die Fehlermeldung "Keine Rückmeldung" anzeigt und generell viel zu langsam arbeitet. Der Laptop ist ca. 3-4 Jahre alt und bis vor zwei Wochen lief alles noch einiger maßen ok.

Mein Problem: Vor ca. zwei Wochen wollte ich eine Aufgabe an meinem Laptop bearbeiten. Zunächst lief auch alles den Umständen entsprechend ok, doch plötzlich zeigte mir mein Laptop an das der Akku nur noch wenig Kapazität hatte und aufgeladen werden müsste. Also steckte ich das Ladekabel in die Steckdose und fing an mein Laptop zu laden. Doch nach ca. 10 Minuten bemerkte ich schließlich, das der Akku nicht hochging, da diese nicht geladen hat. Auch ein Kreuz innerhalb des Akku Zeichens war deutlich zu erkennen. Also fuhr ich mein Laptop runter und überprüfte den auswechselbaren Akku und tauschte diesen gegen einen anderen aus (so machte ich es häufiger und dann war das Problem eigentlich gegessen). Nachdem der Laptop wieder hochgefahren war, hatte sich nichts geändert: das Kreuz im Akkuzeichen war noch immer da und laden tat er auch nicht. Schließlich war der Akkustand so niedrig das mein Laptop sich von alleine ausschaltete. Ein paar Tage später bemerkte ich, das der Stecker von dem Ladekapel nicht mehr fest in der Ladebuchse steckte.

Nun weiß ich nicht was ich machen soll, auf dem Laptop sind Dateien abgespeichert die ich gegebenfalls noch einmal gebrauche und vieles weitere Wichtige.

Wie handle ich nun richtig?? Bitte helft mir. Im Anhang seht ihr ein Bild, welches zeigt was ich mit "Ladebuchse" meine. Danke schon einmal

Bild zum Beitrag
kaputt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaputt