Soeben blätterte ich eine kleinere Kant'sche Schrift durch.
In diesem Büchlein philosophiert Kant über die Physik allgemein und in Anmerkung 2 über die Dynamik speziell.
Seine Gedanken waren womöglich nicht immer ausschließlich bei der Physik. Oder?
Hier ein Textbeispiel:
"Aus der Anziehung in der Berührung kann gar keine Bewegung entspringen; denn die Berührung ist Wechselwirkung der Undurchdringlichkeit, welche also alle Bewegung abhält.
Also muss doch irgend eine unmittelbare Anziehung außer der Berührung und mithin in der Entfernung angetroffen werden; denn sonst könnten selbst die drückenden und stoßenden Kräfte, welche die Bestrebung zur Annäherung bringen wollen, da sie in entgegengesetzter Richtung mit der repulsiven Kraft der Materie wirken, keine wenigstens nicht in der Natur der Materie ursprünglich liegende Ursache haben."
und so weiter
Egal, was damit in physikalischer oder anderer Hinsicht gesagt werden soll, es klingt künstlich schwierig für meine Synapsen.