Juwelier – die besten Beiträge

Welches Material ist mein Armband nun wirklich?

Ich habe zu Weihnachten ein Armband geschenkt bekommen. Man sagte mir es wäre Gold, ich sagte aber was ist das für eine Farbe? Weil es mit meinem Weißgold nicht übereinstimmte und dennoch eher ähnlich Richtung Weißgold oder Silber ist. Es wäre ein sehr helles Gelbgold wurde mir erzählt?! Ich wurde gleich stutzig, ließ es aber mal so stehen.

Es wurde mir zwar in einer Schmuckbox, eines Goldschmiedes übergeben.. aber naja, dass muss nichts heißen.

Ich kenne zum einen kein wirklich "helles" Gelbgold, zum Andern sind die Stempel sehr irreführend.

Auf dem Karabiner habe ich 925 entdeckt, was ja eigentlich Silber ist, oder? Und daneben auf den Armkettchen fand ich auch zwei Stempel einmal wieder 925 und einmal 399, jeweils untereinander? Was ist 399?

Und was ist es den jetzt für ein Material?

Gibt es eventuell auch ein quasi "Mischgold"?

Auf Legierung tipp ich weniger, da dieses bei mir eigentlich sofort anläuft.

Ich konnte online über 399 leider nichts finden.

Ich hänge mal Bilder an. Zum Farbvergleich auch mal eines wo man mein Weißgoldenes anderes Armband (das untere) sieht.

Danke euch schonmal

Lg Sabs

Stempel 925 und 399

Stempel Karabiner 925

Um dieses Armband handelt es sich

Farbvergleich mit meinem Weißgold Armband

Bild zum Beitrag
Gold, Silber, Schmuck, Goldschmied, Goldschmuck, Juwelier, Stempel, Echtheit, echtheitspruefung, Weißgold

Fragen zu meinem Schmuck. Echter? Reparatur?

Bei einer Kette von mir, habe ich festgestellt, dass sich ein Stein aus der Fassung gelöst hat, bzw sich ganz leicht bewegen lässt. Nun habe ich Angst, dass er rausfallen könnte und würde ihn gerne reparieren lassen, denn er fällt zudem schon auf, wenn man genauer hinsieht. Alle anderen Steine funkeln sehr, nur er ist durch seine Schräge fast schon matt. Nun ist die Frage: Ist das überhaupt ein echtes Schmuckstück? Denn Modeschmuck reparieren zu lassen, lohnt sich ja nicht gerade.

Ist die Tatsache, dass sich ein Stein aus der Fassung gelöst hat schon ein Indiz dafür, dass es unecht ist? Der Stein hat sich übrigens nicht komplett gelöst, man kann ihn mit dem Fingernagel minimal bewegen. Aber durch das Licht fällt es dann au

f. Wenn man ganz genau hinsieht, sieht man auch, dass nicht alle Steine exakt gleich sind und die Fassungen auch nicht gleich sind. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, weiß ich nicht. :D

Ich habe übrigens auch keine Punze gefunden. Die Kette ist vollbesetzt mit Steinen und wiegt ca. 30 Gramm.

Weiß jemand, wie viel etwa eine Schätzung des Schmucks und/oder eine Reparatur des Steins kostet? Wo lässt man sowas am besten Schätzen? 

Nachtrag: Bild 2. Zeigt die Kette von hinten. Jeder Stein lässt sich mit diesem Steg den man von hinten sieht zusammen schieben, dadurch ist sie sehr beweglich.

Bild 3 zeigt besagten Stein.

Bild zum Beitrag
Silber, Kette, Mode, Schmuck, Reparatur, Diamant, Juwelier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Juwelier