Insekten – die besten Beiträge

Lebensmittelmotten woher? HILFEEE?

Hallo Leute :(

Ich bin vor 3 Monaten umgezogen und mich haben endlich die Lebensmittelmotten gefunden. Mein Leben lang gab es die bei uns nicht, egal wieviel Mehl und Nudeln wir immer offengelassen haben. Unsere Katze hat mehrmals Essen (Brot... Chips...) unters Sofa gekickt und trotzdem gab es nie einen Befall.

Jetzt bin ich ausgezogen und finde jede Nacht eine Motte rumfliegen. Widerlich! Ich hab ALLES an mögliches Essen weggeschmissen (nirgendwo Fäden) und anderes Essen, was wahrscheinlich nicht Befallen ist, in Tubbern in Quarantäne gestellt. Ich hab die ganze Küche ausgeräumt und die Schrankritzen mit Essig geputzt - und da waren die Larven ! Nicht viele, höchstens 20, EKELHAFT !!! Danach die Bohrlöcher abgeklebt und mit dem Föhn alle Ritzen beheitzt.

Überall Lavendelöl rumgeschmiert und Lavendelsäckchen aufgehängt. Fallen (4) hängen auch überall. Jetzt erstmal abwarten.

Meine Frage jedoch: WOHER???

Ich hatte mein Leben lang keine einzige Motte in der Küche, sogar bei schlechterer Aufbewahrung. Der Vormieter war ein richtiges Schwein, das Badezimmer ist vergilbt und überall unindentifizierbarer Dreck... In der Küche sind zwei Löcher, die ich lose mit Staubfiltern bedeckt habe. Kommen die trotzdem durch?
Ausserdem sind im Treppenhaus IMMER viele Motten. Jedoch hab ich noch nie eine in meine Wohnung reinfliegen sehen. Schaffen die es sich durch die Tür zu quetschen?

Ich könnt kotzen!

Küche, Insekten, lebensmittelmotten, Motten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Mottenbefall

Ameisen in einer Ecke des Wohnzimmers, wie werde ich sie langfristig bzw dauerhaft los?

Hallo, auf diesem Weg möchte ich gerne meine Situation beschreiben & mir gerne ein paar Vorschläge anhören, um dieser Situation möglichst langfristig aus dem Weg zu gehen.

Es handelt sich hierbei um ein Ameisennest in der Wohnung bzw. in der Ecke meines Wohnzimmers. Dort befindet sich die Heizung, diese ist unter der Fensterbank und da gibt es mehrere kleine Ecken. Nun haben wir gestern dort Ameisen hinter den Fußleisten entdeckt. Voller Panik haben wir diese erstmal mit Insektenspray abgesprüht & ein paar Stunden später mit Silikon alle Rillen geschlossen. Die Königin haben wir offensichtlich auch getötet. Es waren auch ein paar fliegende Ameisen dabei, aber diese sollen sich ja -laut Internet- wieder verabschieden.

Wir haben die Hauptursache auch schon gefunden bzw. zwei Möglichkeiten: die erste wäre klassisch durch die Terassentür da diese sehr oft offen stand oder die andere, wir haben ein minimales , ich will nicht sagen Loch aber schon so in etwa in unserer Fassade gefunden, dieses auch direkt abgedichtet mit Silikon.

Zusätzlich haben wir uns jetzt so ein Profiköderzeugs bestellt, wo man eine kleine Schulung hatte, damit man diese kaufen darf.

Nun ist die Frage Muss ich noch etwas machen oder sterben die jetzt alle von alleine ? Und muss es unbedingt sein dass die noch nen Nest irgendwo haben, oder kann es auch sein dass die sich nur zwischen den Fußleisten breit gemacht haben & ich somit das Nest bekämpft habe?

Bin über jede Antwort mega dankbar, denn diese Viecher - ja ich nenne sie Viecher - können überall meinetwegen sein, aber bitte nicht in meiner Wohnung..

Was ich noch hinzufügen wollte, Leute die vorher hier drinnen gewohnt haben hatten vor ca 10 Jahren das selbe Problem. Diese wurden bekämpft und kamen nie wieder - bis heute…

Insekten, Ameisen, Ameisenplage, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Insekten