Ich habe sehr lange, dicke Haare, die wellig bis lockig sind, aber leider sind diese nicht definiert, sondern im lockigen Zustand nur kurz schön und dann frizzy. Mit meinen Naturhaaren fĂŒhle ich mich total unwohl. Im Sommer war es okay, weil ich sie nach dem Schwimmen einfach so gelassen habe, aber jetzt in Deutschland verspĂŒre ich stĂ€ndig den Drang, sie zu glĂ€tten.
Aktuell glĂ€tte ich sie mit dem Föhn, meist einmal pro Woche, manchmal zweimal. Ich benutze Hitzeschutz und finde, dass meine Haare glatter viel gesĂŒnder wirken und sich auch besser pflegen lassen. Seit zwei Wochen trage ich meine welligen Haare, aber sie verheddern sich stĂ€ndig, und ich fĂŒhle mich so unwohl, dass ich nur Dutts trage.
Meine Frage: Ist es wirklich so schĂ€dlich, die Haare ein- bis zweimal pro Woche zu glĂ€tten? Es fĂ€llt mir einfach viel leichter, sie so zu stylen und zu pflegen ,ich Ăle sie auch ein etc.Ich pflege meine Haare wirklich viel. Ich bin hin- und hergerissen.
LG :)