Ich habe ein Computergehäuse, das eine USB-C-Buchse für USB 3.2 Gen.2 2x1 besitzt (auch wenn das beim Kauf dieses Gehäuses noch anders hieß). Und an dieser USB-C-Buchse hängt natürlich dein dazu passendes Kabel.
Wenn ich nun ein neueres Motherboard einbaue, das an einem internen Anschluss für die USB-C-Buchse USB 3.2 Gen 2 2x2 unterstützt, klappt das dann problemlos mit meinem Gehäuse oder benötige ich dafür einen alternativen Fronteinschub, der eine USB-C-Buchse besitzt, die schon für USB 3.2 Gen.2 2x2 spezifiziert ist?
Ich rede da nicht von der Stromversorgung über USB-C sondern eben über die maximal mögliche Datenrate.
.
Beim Hersteller des PC-Gehäuses Siverstone gibt es dazu keinerlei Infos. Und deren Info-Material (Datenblatt im Internet) wird natürlich nicht ständig auf die neuen Normen der USB-Bezeichnung aktualisiert.
Gibt es einen Trick, oder ein einfaches Messverfahren, mit dem ich herausfinden kann, ob das interne USB-Kabel alle möglichen Einzelleitungen besitzt und somit auch für das schnellere USB 3.2 Gen.2 2x2 geeignet ist?