Hallo,
Ich bin 16 Jahre alt und plane, einen Motorradführerschein zu machen.
Ich wohne in der Stadt und habe grundsätzlich einen guten Zugang zum öffentlichen Verkehr. Allerdings besitzen viele meiner Freunde bereits einen AM-Führerschein und fahren Moped – deshalb würde ich gerne auch dazugehören und selbst mobil sein. Da mir 50ccm und 45km/h zu langsam sind, überlege ich nun, welcher Führerschein für mich am sinnvollsten ist:
Soll ich direkt den A1-Führerschein machen, um 125er fahren zu können? Oder wäre es langfristig klüger, stattdessen mit dem B-Führerschein (L17) zu starten und dann mit 25 den Code 111 zu machen, um Motorräder bis 125 ccm fahren zu dürfen? Oderrrr doch vielleicht AM 🤔 ? Es gibt viele vor und Nachteile aber ich kann mich nicht entscheiden.
Mein Budget liegt bei maximal 7.000 Euro, ich möchte aber möglichst sparsam bleiben.
Was wäre in meiner Situation die sinnvollste Entscheidung