Freizeitpark – die besten Beiträge

Welcher Preis für einen Break Dancer auf der Kirmes ist für Euch am meisten angemessen?

Im deutschen Raum reisen aktuell über 40 HUSS Break Dancer, bieten jeweils ein vergleichbares, jedoch trotzdem immer anderes Fahrerlebnis und nehmen einen Fahrpreis von 3,50€ - 5€.

In den letzten Jahren sind viele Break Dancer um 0,50€ - 1€ mit dem Fahrpreis hochgegangen. Dabei gibt es wie gesagt Anlagen wie den Break Dancer von Schramm, der fast immer epische Showfahrten, vor allem abends bietet aber auch Anlagen, die bloß oft eine längere Fahrtzeit bieten.

Um mal vom Durchschnitt auszugehen: Wie viel Euro für eine Break Dancer Fahrr fändet ihr am meisten angemessen, wenn diese angenommen 4 Minuten dauert, der Rekommandeur für gute Stimmung sorgt, das Fahrprogramm abwechselungsreich gestaltet ist (viel Arbeit mit den Gondelkreuzen, immer wieder Beschleunigung und Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit, etc.) und einige Special-Effekte (Flammenwerfer, Moving Heads, etc.) angeschaltet sind? Also stimmt ab, welchen Preis ihr da am fairsten für fändet - bedenkt dabei natürlich, das Schausteller an einem vollen Abend mit 10 vollen Fahrten, was keine Seltenheit ist, zwar knapp 1200€ Umsatz/h machen können, aber immerhin der Chef einer solchen Anlage die Mitarbeiter, Platzmiete, Stromkosten, Bewerbungskosten, Transportkosten, Auf- und Abbaukosten und Steuer bezahlen muss.

Und schreibt mal, welcher Preis für euch dann doch zu viel sein würde :)

Die Frage wird gestellt, da ich mich als Freizeitpark-Enthusiast bereits mit hunderten anderen Personen mit dem gleichen Hobby über das Thema unterhalten habe, aber nie die normalen, durchschnittlichen Kirmesbesucher danach gefragt habe ;)

4€ 64%
5€ 27%
meinetwegen, für eine überzeugende Fahrt, noch mehr 🙌 9%
3,50€ 0%
4,50€ 0%
Freizeitpark, Breakdance, Achterbahn, Fahrgeschäfte, Jahrmarkt, Kirmes, Volksfest

Wie findet ihr das Freizeitland Geiselwind?

Also, der manchen von euch bekannte Park an der Autobahn in der Nähe von Würzburg, Freizeitland Geiselwind, ist ja für viele Familien ein schönes Ausflugsziel, für erfahrene Freizeitpark-Experten allerdings ein sehr kontroverses Thema:

Nämlich sieht man immer wieder, das der Park gerne andere, viel bedeutendere Freizeitparks nachmacht (Beispiel: Das Fahrgeschäft unter dem Namen Uhrwerk - ein Jahr vor der Eröffnung dieses Fahrgeschäfts wurde in der weltklasse thematisierten Themenwelt Rookburgh im Phantasialand ein Restaurant mit dem gleichen Namen eröffnet) oder (Familienachterbahn Taka Waka - einen "viel besseren" Family Coaster gibt es im belgischen Walibi Belgium.

Desweiteren hat der Park keine sehenswerten Abfertigungen, beim Boomerang kann das Losschicken des Zuges teilweise zehn Minuten dauern...

Zusätzlich investiert der Park nur in kapazitätsschwache Attraktionen, wie den Slingshot (2 Personen fahren pro paar Minuten) oder auch der neue Propeller der mal unter dem Namen Godzilla auf der Reise war (8 Personen alle ~2min). Und das bei wie erwähnt, schlechten Dispatches.

Das sind so Punkte, die für alle Freizeitparkfans, darunter auch mich, den Park im schlechten Licht stellen.

Allerdings gibt es da ein paar Aspekte an diesem Park, die meiner Meinung nach zu wenige betrachten:

Der Park ist das neue Zuhause von vielen alten Kirmesfahrgeschäften, darunter den Achterbahnen Cobra; Black Hole; Doggy Dog, zwei Laufgeschäften und ein paar weiteren Attraktionen, darunter auch dem Freefalltower. Wenn man also bedenkt, was man für alle diese Attraktionen, ohne die "eigentlich stationären" mitzubedenken heutzutage auf der Kirmes bezahlen müsste, dann ist der Eintrittspreis 42,50€, so wie manche es behaupten, gar nicht mal so unverschämt und überteuert. Klar, hat der Park keine einzige weltklasse Attraktion, nichtmal eine, die man großzügig in den 25 besten Fahrgeschäften in Deutschland auflisten könnte, aber immerhin sorgt der Park dafür, das uns einige ehemalige Kirmesattraktionen in Deutschland zumindest stationär erhalten bleiben.

Beispiel: Es gibt in Deutschland keinen transportablen Shot n Drop Tower von Huss mehr, daher ist es mir lieber, das der letzte den es im Deutschen Raum gibt in Geiselwind steht, anstatt das er an Mellor verkauft wird und in Saudi Arabien landet (oder noch besser: in einem Luna Park in Iraq, wo die nichtmal wissen was für wertvolle Kultfahrgeschäfte sie bereits schrottgemacht haben)

Daher mal die Frage an Euch: Wart ihr schonmal im Freizeitland Geiselwind? Wie findet ihr den Park?

Schreibt mal gerne, und schreibt gerne dazu, ob ihr Freizeitpark-Experte oder jmd seid der bloß ab und zu mal in einen Freizeitpark geht und sich im geringen Maß eine Meinung über den Park bildet :)

Ich schreibe es als 17-jähriger Freizeitpark-Enthusiast, der sich mit dem Thema Freizeitparks- und Achterbahnen seit knapp 9 Jahren auseinandersetzt :-)

Freizeitpark, Achterbahn, Europapark, Fahrgeschäfte, Ferien, Hansa Park, Heidepark, Holiday-Park, Movie Park, Phantasialand, ride, Tripsdrill, Geiselwind

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeitpark