USA gelten als Supermacht, haben viele Löschflugzeuge und sind dazu noch sehr nah am Pazifik.
Warum konnte der Brand in Los Angeles nicht schneller bekämpft werden?
Man könnte doch 20 Löschflugzeuge in einer Reihe einsetzen:
Sie könnten Wasser aus dem Pazifik aufnehmen und über die Brände fliegen, während sich das nächste Flugzeug wieder für die gleiche Aufgabe vorbereitet.
Auch viele Häuser in LA haben Pools – könnte man da nicht auch das Wasser nutzen, um die Brände zu löschen?
Ein weiterer Punkt:
Wieso hat Kanada keine Löschflugzeuge geschickt? Hängt das vielleicht mit den politischen Spannungen zusammen, etwa wegen Trumps Anbauplänen oder politischer Differenzen?
Warum haben sie nicht bei der Brandbekämpfung geholfen, wenn sie doch eigentlich nahe sind und ebenso gute Flugzeuge hätten?