Löschspray im Auto Explosionsgefahr?
Hey,
ich habe mir aktuell ein Feuerlöschspray für mein Auto gekauft (ja, ich weiß, ein Feuerlöscher mit 2kg + ist besser).
Es handelt sich um ein Spray von Prymos, das explizit für Fahrzeuge beworben wird.
Auf der Dose ist angegeben, dass es bis maximal 60 Grad gelagert und genutzt werden darf. Nun ist es ja nicht ganz unrealistisch, dass es im Sommer im Auto heißer wird als 60 Grad.
Was vollwertige Feuerlöscher angeht habe ich schon vielfach gelesen, dass sie wesentlich mehr als die zertifizierten 60 Grad aushalten. Hat jemand Erfahrungen zur Hitze Toleranz von Löschsprays (bestenfalls zu dem Prymos Spray)?
Vielen Dank für eure Antworten?
Feuerlöscher,
Werkstatt,
Spraydosen