Feste Zahnspange – die besten Beiträge

Kiefer-OP während der Abschlussklasse machen lassen?

Hallo zusammen,

ich (19) habe einen starken Überbiss und bekomme deswegen eine Zahnspangenbehandlung. Da es nicht möglich ist, das Problem allein mit der Zahnspange zu beheben, muss bei mir eine Kiefer-OP durchgeführt werden (der Unterkiefer wird gebrochen und nach vorne geschoben). Die OP ist medizinisch notwendig, aber nicht dringend.

Das Problem ist: Ich mache gerade mein Abitur und komme jetzt in die Abschlussklasse.

Eigentlich wollte ich die OP in diesen Sommerferien machen lassen, aber wegen der notwendigen Voruntersuchungen wurde der Termin auf Oktober gelegt (2 Wochen vor den Herbstferien).

Nach der OP werde ich voraussichtlich 2-3 Wochen krankgeschrieben und darf etwa 6-8 Wochen keinen Sport treiben. Die Schwellung soll nach ungefähr 3 Wochen weg sein (hoffentlich) und sprachlich soll es nach dieser Zeit keine Probleme geben.

Nun habe ich mit einigen Bekannten gesprochen, und sie meinen, ich hätte die OP besser nach dem Abi machen sollen. Im ersten Halbjahr muss ich noch meine letzte GFS halten und zahlreiche Klausuren schreiben.

Jetzt bin ich unsicher, ob es richtig war, die OP schon für dieses Jahr zu planen. Andererseits habe ich bereits alles vorbereitet und müsste demnächst die OP-Häkchen auf die Zahnspange bekommen. Nach dem Abi möchte ich direkt studieren (Wunschuni 100+ Kilometer von meiner Stadt entfernt) und bin dann mit allem anderen beschäftigt sein.

Ärzte sehen natürlich kein Problem, dass die Operation dieses Jahr stattfinden wird.

Meint ihr, ich soll den Termin auf das nächste Jahr verschieben? Freue mich auf eure Meinungen / Erfahrungen / Ratschläge!

Schule, Chirurgie, Abschluss, Abitur, feste Zahnspange, Kiefer, Kieferorthopäde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feste Zahnspange