Welche dieser Sketch-Comedy-Sendungen trifft euren Humor?

In meiner fränkischen Heimat ist der Fasching bereits in vollen Zügen eingeläutet worden, nachdem der Fastnacht-Verband Franken gestern wieder seine alljährliche Prunksitzung aus Veitshöchheim ausstrahlte, die zu den erfolgreichsten Sendungen des BR Regionalfernsehens zählt! Für mich ist es deshalb heute mal wieder an der Zeit, hier etwas Humor zu platzieren!

Und darüber kann man ja bekanntlich streiten, denn während viele mit Loriot zum Schmunzeln schreiten, lassen sich andere mit dem Slapstick von Nonstop Nonsens, den Witzen von Sketchup oder dem fränkischen Humor von Heißmann + Rassau zum Grinsen verleiten!

Doch welche dieser Sketch-Comedy-Sendungen trifft euren Humor?

Gerne dürft ihr auch eine andere ehemalige oder noch laufende Sendung, die unter diese Kategorie fällt, nennen!

Klimbim (1973-1979):

https://www.youtube.com/watch?v=lvR-LNuZRKU

Nonstop Nonsens (1975-1980):

https://www.youtube.com/watch?v=u5YY31Izyfg

Loriot (1976-1978):

https://www.youtube.com/watch?v=Rk_kQLdkIcY

Sketchup (1984-1986):

https://www.youtube.com/watch?v=Nt9pP8mx_WY

Harald und Eddi (1987-1989):

https://www.youtube.com/watch?v=H1kJ1HlchgE

Badesalz: Comedy Stories (1999-2000):

https://www.youtube.com/watch?v=j-7cYnGGaHI

Heißmann + Rassau (seit 2005):

https://www.youtube.com/watch?v=kZjtLGk3EYM

Mit humorvollen Grüßen

euer SANY3000

Loriot (1976-1978) 41%
Sketchup (1984-1986) 28%
Nonstop Nonsens (1975-1980) 10%
Heißmann + Rassau (seit 2005) 8%
Klimbim (1973-1979) 5%
Harald und Eddi (1987-1989) 5%
Badesalz: Comedy Stories (1999-2000) 3%
Fernsehen, TV, Comedy, Fasching, Unterhaltung, Serie, badesalz, Fernsehserie, Loriot, Sketch, Sketchup
Meinung des Tages: 100 Jahre Disney - Was ist Euer Lieblingsfilm?

Egal, ob Micky Mouse, Arielle, König der Löwen, Aladdin oder das Dschungelbuch; die Filme, Serien und Comics rund um die Figuren aus dem weltbekannten US-Zeichentrickimperium sind womöglich allen von uns ein Begriff.

Während uns beliebte Disney-Helden wie Robin Hood, Simba oder Mulan mit ihren wegweisenden Filmen und Soundtracks die eigene Kindheit (und das Erwachsenendasein) versüßt haben und uns immer wieder in Nostalgie schwelgen lassen, hat sich Disney im Laufe der letzten Jahrzehnte sukzessive zu einem milliardenschweren Global Player & Medien- und Unterhaltungsimperium entwickelt: Freizeitparks, Disney Stores, Merchandise, Streamingdienst und Star Wars-Spinoffs. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit wurde Disney immer häufiger mit kritischen Vorwürfen konfrontiert: Rassistische & sexistische Implikationen in Filmen, schlechte Arbeitsbedingungen sowie Plagiatsvorwürfe.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens eröffnet am heutigen Tag die Ausstellung "Disney100" in München, in der das eigene Jubiläum noch einmal zelebriert und dabei womöglich wenig selbstkritisch behandelt wird.

Wir möchten von Euch wissen: Welche schönen (Kindheits-)Erinnerungen verknüpft Ihr mit Disney? Was sind Eure Lieblingsfilme, -figuren, -comics oder -soundtracks? Oder gibt es viel mehr Dinge, die Ihr an Disney kritisieren / problematisieren möchtet?

Wir freuen uns auf Eure ganz persönlichen Disney-Geschichten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.rollingstone.de/disney-verdraengt-seine-eigene-vergangenheit-2239717/

https://www.disneytickets.de/disney100-die-ausstellung-tickets

gutefrage.net, Fernsehen, Film, TV, Kino, Comic, Disney, Musical, Star Wars, Diskussion, Streaming, Serie, Zeichentrickfilm, arielle, Dagobert Duck, Disney Channel, Disneyland, Disneyland Paris, Donald Duck, Filme und Serien, Jubiläum, Kindheit, Kinofilm, König der Löwen, Kritik, Micky-Maus, Rassismus, Sexismus, Soundtrack, Walt Disney, Zeichentrickfiguren, Robin hood, Arielle die Meerjungfrau, Comicverfilmung, kindheitserinnerung, minnie maus, Mulan, Die Eiskönigin, Disney Plus, Aladdin, Meinung des Tages

Meistgelesene Fragen zum Thema Fernsehen