Arbeitsrecht/Vertrag?
Moin,
ich habe eine kurze Frage bzw. ein Problem bezüglich meiner Arbeitszeit und der Berechnung von Urlaub und Feiertagen:
- Ich arbeite Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche.
- In meinem Arbeitsvertrag sind ebenfalls 40 Stunden geregelt, es steht jedoch nichts über eine 5- oder 6-Tage-Woche.
- Tatsächlich arbeite ich an 5 Tagen pro Woche jeweils 8 Stunden, mit einem wechselnden freien Tag.
Fall 1:
- Gearbeitet: Montag, Dienstag, Mittwoch (obwohl eigentlich frei), Donnerstag und Samstag – jeweils 8 Stunden.
- Freitag war ein Feiertag.
- Für diese Woche wurden mir 40 Stunden angerechnet.
- Frage: Müssten es nicht 48 Stunden sein (5 Arbeitstage + Feiertag)?
Fall 2:
- Montag war ein Feiertag.
- Ich habe Urlaub genommen von Dienstag bis Samstag (5 Tage).
- In der Abrechnung wurden 40 Stunden für die Woche eingetragen.
- Frage: Müsste mir der Feiertag zusätzlich gutgeschrieben werden, da ich effektiv nur 5 Tage Urlaub genommen habe?
Mein Eindruck:
- Im ersten Fall wurden mir 8 Stunden (für den Feiertag) zu wenig angerechnet.
- Im zweiten Fall wurde mir ein Urlaubstag zu viel abgezogen, da ich tatsächlich eine 5-Tage-Woche habe.
Ich bitte um eine kurze Rückmeldung, wie sich diese Fälle korrekt berechnen.