Erläuterung Fahrradreifen Größenangabe?
Ein Freund hat sich ein gebrauchtes Rad gekauft - ohne Infomaterial. Auf der Reifenflanke steht die Angabe 40-622 700-40c.
Mir ist soweit klar, dass ich bei der Suche nach neuen Reifen diese Angabe auf jeden Fall nutzen könnte. Nun gibt es aber bei Schwalbe auch einen 42-622 700-40c (sprich 0,1 Zoll breiter). Passt dieser Reifen auch auf die Felge, oder geht ausschließlich die exakte Maßangabe?
Ich kenne es von den Mountainbikereifen, dass da etwas Spiel ist und man da auch breitere drauf bekommt. Aber sicherheitshalber Frage ich lieber mal nach.
Kann mir jemand kurz
a) die genauen Angaben erläutern, wofür stehen sie?
b) was geht und was geht nicht auf die Felge?