Ethernet – die besten Beiträge

Im Hause WLAN und Ethernet einrichten?

Hey,

aktuell haben wir zuhause einen Router im Arbeitszimmer und nutzen eine Powerline-Dose als Repeater, die über Kabel miteinander verbunden ist. Leider läuft die Verbindung sehr langsam, und der Router stürzt täglich 20-30 Mal ab, was ziemlich nervig ist.

Deshalb möchte ich das Setup jetzt endlich verbessern. Im Keller haben wir einen Glasfaseranschluss, aber wenn ich dort einen Router anschließe, reicht das WLAN nicht bis in das ganze Haus. Das Signal ist in den oberen Etagen zu schwach, und die Reichweite ist einfach nicht ausreichend, um überall eine stabile Verbindung zu haben.

Meine Idee ist, das Internet über die vorhandenen Koaxialleitungen im Haus zu verteilen. Damit könnte ich in den oberen Zimmern Ethernet-Verbindungen einrichten, um dort stabile, kabelgebundene Internetverbindungen zu bekommen. Zusätzlich möchte ich an diese Koaxialleitungen WLAN-Access-Points anschließen, um so im gesamten Haus eine gute WLAN-Abdeckung zu gewährleisten. Auf diese Weise hätten wir sowohl kabelgebundenes Internet in den wichtigsten Zimmern als auch flächendeckendes WLAN im ganzen Haus.

Was haltet ihr von dieser Idee? Glaubt ihr, das ist eine sinnvolle Lösung oder fallen euch vielleicht günstigere Alternativen ein, die ebenfalls eine stabile Verbindung bieten?

P.S.: In unserem Haushalt leben drei Personen, von denen zwei eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung für Arbeit und andere wichtige Aufgaben benötigen.

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

LG

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, Glasfaser, Heimnetzwerk, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, Access Point, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Coaxial

Glasfaser Anbindung über LAN, ständige Verbindungsabbrüche?

Moin, 

Wir haben seit 2 Wochen Glasfaser.

hatten den Router erst unten im Keller neben der Hauseinführung stehen, und ich hatte ein 15m CAT8 Kabel damit Verbunden, es war Mega schnell 918MBits im Download so um die 120MB die Sekunde. Da fiel mir aber ständig auf dass wenn ich was größeres Downloade alle 10 Sekunden Plötzlich die Bitrate auf 0 fällt und dann wieder hoch auf 90MB/s, dann wieder auf 0. Meistens ging es wieder wenn ich pausiere und nochmal starte. 

Naja dachte mir nichts dabei und hatte das LAN-Kabel wieder weg gemacht und nächste Woche habe ich die Netzwerktechnik im Haus fertiggestellt.

Im Router stand erst eine Bitrate von Max. 100MBits die ankommen, dann hatte ich die Netzwerkdose neu verdrahtet und nun kommen am Router 1 GBit an.

Speedtest Zeigt auch 928MBits an. 

Aber sobald ich etwas im LAN Downloade komme ich bis Maximal 25 MB/s dann 5 Sekunden 0 Bytes, 5Sekunden 23MB/s dann 5Sekunden 0 Bytes … usw

Dagegen über WLAN kommen je nach Entfernung nur 100 bis 300 MBits an am PC, allerdings hängt YouTube ständig und das kotzt mich an. Obwohl ich andere Videostreamdienste Problemlos nutzen kann. 

Ich habe meinen Hausanschluss Skizziert.

Ich habe im Vertrag 1000MBits, dass aber nur ca. 160 MBits Stabil laufen, kotzt mich an. 

Jemand eine Idee?

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Router, Speedtest, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethernet