Ich komme aus NRW, würde nach den Sommerferien Deutsch & Englisch LK haben und stand jetzt steht bei mir Mathe als 4. Fach mündlich. Ich brauche also als 3. schriftliches Fach noch eine Gesellschaftswissenschaft.
Nun ist die Frage Erdkunde oder Erziehungswissenschaft (an manchen Schulen auch bekannt als Pädagogik) ? Beide Fächer interessieren mich ein bisschen, aber wirklich nicht besonders. Ich würde gerne so wenig Lernaufwand wie möglich haben, soll ich dann Erdkunde wählen, weil es materialgestützt ist? Für Pädagogik müsste man schließlich vieleeee Theorien lernen und diese auch anwenden können. Bei Erdkunde hätte ich allerdings Angst, dass ich vielleicht zu wenig Vorwissen/Allgemeinwissen mitbringe, um in den Klausuren die Materialien etc. zu verknüpfen &&& oder wird man gut darauf vorbereitet? Kann da jemand aus Erfahrung sprechen und mir was zum Lernaufwand etc. sagen?🙂Danke!!