Epson – die besten Beiträge

Druckerprobleme, wer kann helfen?

Hallo, ich habe einen Epson Workforce WF-7720 und abgesehen von den Patronen, die ich derzeit darin verwende (2 davon sind leer und müssten getauscht werden), erkennt der Drucker keine Patronen mehr.

Gibt es eine Möglichkeit die Firmware auf den Urzustand zu bringen?

Denn auf Werkseinstellung setzen, habe ich schon versucht, hat nichts gebracht.

Ich habe auch schon versucht ob ein Restart des Durckers hilft, wenn alle Patronen draussen sind und ich einige Zeit warte und dann erst wieder einsetze.

Zum Hintergrund:

Wir haben den Drucker für unseren Verein gekauft, da wir auf diese Weise auch unsere Plakate (A3) selbst drucken können und es eine relativ günstige Alternative war. Was ich jedoch nicht wusste, dass auf dem Drucker eine Software ist (wird als Firmware angegeben) und diese beinhaltete eine automatische Update-Funktion, welche man nur bei Inbetriebnahme des Druckers ausschalten kann, später aber nicht mehr.

Der Drucker hat also seine Firmware geupdatet und seit dem werden keine "Alternativpatronen" mehr erkannt, was vorher kein Problem war und ich nutze derzeit auch "Alternativpatronen", die bei dem Firmwareupdate im Gerät waren.

Also die werden problemlos erkannt, aber Patronen aus der gleichen Lieferung, werden nicht erkannt.

Kennt sich da jemand aus und kann mir bei dem Problem einen Lösungsweg geben, wie ich wieder normal drucken kann, ohne "original Patronen" (1 Satz kostet in etwa die Hälfte der Anschaffungskosten des Druckers, also über 100 Euro) kaufen zu müssen?

Wäre echt toll, denn ich bin inzwischen mit meiner Weisheit am Ende......

Wenn alle Strick reissen, müssen wir eben den Drucker verkaufen und eine Neuanschaffung tätigen, denn bei der Masse der Drucks die in Zukunft anstehen, würde uns der Drucker sämtliche Vereinseinnahmen fressen.......

Im Voraus besten Dank.

PS: Im Anhang Bilder davon, wie die Patronen aussehen, die ich derzeit verwende, habe auch schon Leerpatronen zum selbst füllen versucht, aber leider ohne erfolg werden auch nicht erkannt und Bilder von den Meldungen des Druckers.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Drucker, Druckerpatronen, Epson, Technologie

Epson WF-3620 schaltet sich immer wieder ab...?

Servus Leute,

mein Epson WorkForce WF-3620 hat seit dem Firmware-Update gestern ein kleines Problemchen...aber erstmal zur Übersicht:

  • Angeschlossen per Lan
  • Original-Patronen im Drucker
  • Registriert bei Epsonconnect & Google Cloud Print
  • wöchentliches Druckvolumen ca. 300 Blätter
  • habe laut meinem Protokoll welches mein Rechner anfertig bisher ca. 29.500 Seiten gedruckt

Nach dem Neustart des Druckers hat es Folgendermaßen angefangen:

Er startet und macht Geräusche etc. wie üblich 20-30 Sekunden lang...dann Schaltet er sich wieder ab...und dann wieder an und dann geht das ganze wieder von Vorne los...

Ich habe es eine Zeit lang laufen lassen, ca 30 Minuten dann habe ich ihn ausgemacht und für eine halbe Stunde vom Stromnetz getrennt. Danach habe ich versucht den Drucker zu starten während das Lan-Kabel NICHT im Drucker war und er ist ganz normal gestartet... Dann habe ich es wieder mit Lan-Kabel probiert und die Probleme kamen wieder... Ich habe es ca. 10 mal mit als auch ohne probiert und habe festgestellt das die Probleme nur auftreten wenn das Lan-Kabel im Drucker steckt.

Nach einem Reset ging es wieder, auch mit Lan-Kabel für 10-20 Minuten...aber als ich dann den Drucker wieder bei Epsonconnect und GCP registriert hab fingen die Probleme wieder an...

Ich bin momentan echt ratlos, hättet ihr eine Idee was man da tun könnte?

Mfg Tobias

Rückfragen sind erwünscht :)

Computer, Internet, Software, Technik, Hardware, Drucker, Epson, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Epson