Im Haus meiner Mutter würde vor ein paar Jahren von einem Teppichfachgeschäft ein Markenteppich mit Filzrücken verklebt oder fixiert. Ich weiß noch das ich das damals nicht wollte, aber der Fachhandel hat wohl Angst wegen Wellen im Teppich gehabt.
Der Teppich ist immer noch sehr gut und ich wollen heil heraus bekommen und auf dem Dachboden verlegen. Aber er klebt so gut, das ich ihn nur mit extrem viel Aufwand, Spachteln Millimeterweise wenn überhaupt heraus bekomme. Der Händler sagte mir heute einweichen wäre eine Möglichkeit oder zerschneiden.
Gibt es nicht im Fachhandel so etwas wie elektrische Hobel oder ähnliches die unter den Teppich geschoben werden und ihn elektrische ablösen? Oder halt eine andere Idee? Als Unterlage für Parkett oder ähnliches soll man Teppich ja nicht verwenden, obwohl es eine hervorragende Unterlage wäre