E-Mail – die besten Beiträge

Betrügerische E-Mails?

Moinsen!

Gestern Nachmittag ist mir eine angebliche Mail von Europol ins Postfach geflattert mit dem Titel: "Gerichtliche Untersuchung (Anklage)". Der Nachrichtentext lautete:

Guten Tag,
wir bitten Sie, diese Sie betreffende Vorladung anbei zu finden.
Mit freundlichen Grüßen.

Als Absender war eine GMail-Adresse eingetragen (Europol und GMail - ja nee, ist klar...). Im Anhang war eine PDF zu finden, die ich selbstverständlich NICHT geöffnet habe. Denn mir ist natürlich schnell klargeworden, daß dies nur ein plumper Betrugs- bzw. Phishing-Versuch war. Warum ich diesen Post aber dennoch mache? Weil diese Mail nicht von meinem Spamfilter (der immer up-to-date ist) aussortiert worden war und damit auch nicht im Spam-Ordner landete.

Ich möchte diese Gelegenheit daher nutzen, um Andere vor solchen Mails zu warnen.

Gleichzeitig würde ich aber auch gerne wissen, welche Erfahrungen Ihr mit solchen und ähnlichen Spam-Mails gemacht habt, bzw. ob Ihr schonmal auf solche Mails hereingefallen seid, denn davor ist niemand sicher. Da schließe ich mich nicht aus.

Ich werde hier keines der Opfer verurteilen oder gar verspotten (und distanziere mich schon jetzt von Allen, die es tun), also nur Mut! Vielleicht könnt Ihr mit der Schilderung Eurer Erfahrungen ja dazu beitragen, daß mehr Leute vor solchen Maschen gewarnt werden, denn das beste Mittel dagegen ist immer noch, durch Aufklärung dafür zu sorgen, daß solche Maschen sich immer weniger für diese Kriminellen lohnen. Und zur Aufklärung gehören auch Erfahrungsberichte von Menschen, die daruf hereingefallen sind.

Also: Welche Erfahrungen habt Ihr mit solchen Maschen gemacht - außer diese Mails ignoriert und/oder gleich gelöscht zu haben (was man eigentlich damit tun sollte)?

Spam, E-Mail, Phishing

Initiativbewerbung für Bachelorarbeit?

Hallo,

Ich suche nach einer Stelle für eine Bachelorarbeit. Ich möchte mich bei unterschiedlichen Unternehmen bewerben evtl. auch bei Unternehmen die keine Bachelorarbeiten anbieten

Daher möchte ich mich gerne initiativ bewerben. Allerdings weiß ich leider nicht wie genau man das macht. Also ich würde eine Email an die Personalabteilung mit meinem Anliegen und den Zeitraum schreiben.

Jedoch weiß ich nicht ob ich dazu auch noch ein Anschreiben und ein Lebenslauf nötig ist. Ich möchte ja lediglich wissen ob das Unternehmen vorstellen kann eine thesis anzubieten und falls ja würde ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen. Oder läuft das bei einer Initiativbewerbung so, dass das Unternehmen erstmal mich als Person anschaut und dann entscheidet ob sie für mich eine Stelle für eine Thesis schaffen wenn ich deren Profil entspreche. In dem Fall müsste ich dann ja Unterlagen mitschicken die von mir überzeugen

Dazu wäre ein Anschreiben dann wahrscheinlich nicht schlecht. Ich habe aber nun gesehen dass viele Unternehmen tatsächlich gar kein Anschreiben mehr möchten, bei einer Initiativbewerbung ist es wahrscheinlich trotzdem angebracht oder? Vielleicht arbeitet der ein oder andere ja in der HR und hat da tiefere Einblicke

Danke!

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, Master, duales Studium, Bachelor, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Formulierung, HR, Jobsuche, Lebenslauf, Masterarbeit, Pharmaindustrie, Pharmazie, Universität, Vorstellungsgespräch, Abschlussarbeit, Initiativbewerbung, Bachelorthesis, Personalabteilung, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Mail