DVD – die besten Beiträge

Wann merkt man das die Blu-Ray / DVD ausstirbt?

Sanfte Grüße und Moin Moin,

ich möchte mal eine kleine Diskussion zum Laufen bringen. Das Thema betrifft ja (denke ich mal) viele von uns "Home Entertainment" im speziellen "Blu-Ray / DVD".

Seit einem längeren Zeitraum war ich mal wieder oldschool mäßig shoppen gewesen, d.h. persönlich dort hinfahren und sich in den Läden umschauen und was kaufen.

Mein Weg führte mich zum A10 Center Wildau (Königs Wusterhausen) da ich mir mal den Blue Brixx Laden anschauen wollte. Den Online Shop von Blue Brixx kann man ja wegen den immens langen Lieferzeiten erstmal in die Tonne treten, weswegen ich mir sagte schau Dir das mal an.

Das letzte Mal als ich das A10 Center besucht habe liegt 7 Jahre zurück und da war ich auch nur im Cinestar gewesen wegen einer Kinonacht.

Back to the Topics

Habe mich dort auch im Media Markt umgesehen und wurde immens enttäuscht. Normalerweise habe ich mir desöfteren Blu-Rays und DVD's bei dem besagten Unternehmen gekauft, aber was ich dort sah UFF.

Die Home Entertainment Abteilung dort besteht gerade mal aus einem Regal das keine 4m breit ist und 4 Etagen aufwies (Blu-Ray, DVD und Musik).

Nun bin ich echt überzeugt, das der analoge Einzelhandel sich peux a peux von diesem Medium verabschieden wird. Ich hoffe sehr das Online Händler ala Amazon und Co. da nicht so schnell aufspringen.

Denn ich bin noch so ein Typ Mensch der gerne was in Händen hält, nicht umsonst besteht meine derzeitige Filmsammlung aus über 500 Filmen. Ein gekaufter physischer Film gehört mir, bei einem digitalen Film besitze ich nur die Lizenz diesen abspielen zu können. Sollte diese Lizenz bei Anbieter X mal verschwinden (siehe Spiele im PC/Konsolenbereich) kann ich dieses Produkt nicht mehr nutzen.

Was sagt Ihr dazu?

DVD, Fernsehen, Kino, Streaming, Blu-ray, Media Markt, Medium

Bester Weihnachtshorrorfilm?

Welchen Weihnachtshorrorfilm magst Du?

Lichtmess, Jesus Christi Geburt oder Coca Cola Werbung - Weihnachten gibts in vielen Spielarten. Ich freu mich immer, wenn es auch im Subgenre Weihnachtshorrorfilm mal wieder etwas neues gibt. Ist in meiner Sammlung ne eigene Sparte, die es immerhin auf mehr Titel schafft, als z.B. Gerichtsfilme.

Black Christmas (Jessy - die Treppe in den Tod) von 1974 gilt als erster US-Slasherfilm, noch vor Halloween, kann aber ebenso als erster Weihnachtshorrorfilm gesehen werden. Auch das Remake von 2006 kann unterhalten. Nur den letzten Black Christmas mit seiner verworrenen Gender-Story sollte man einfach ignorieren.

Ganz neu in der Riege ist der interessante und letztes Jahr erschienene The Advent Calendar. Die belgische Produktion ist ideenreich, aber leider etwas blutleer.

Erwähnenswert sind sicher auch noch A Christmas Horror Story, ein recht unterhaltsamer Episodenfilm mit dem fetten, offensichtlich am Set besoffenen Captain Kirk als Radiomoderator, und der Klassiker: Stille Nacht, Horror Nacht von 1984, der den Slasher 10 Jahre später nicht neu erfindet, aber allein durch seine trashige Fortsetzung im Kopf bleibt.

Ich habe mal ein paar meiner liebsten Weihnachtshorrorfilme zur Wahl gestellt.

Den einen oder anderen werde ich mir in den nächsten Wochen mal geben... ; )

Vielleicht magst Du jedoch einen ganz anderen...

ein ganz anderer.... 46%
Krampus (2015) 23%
Saint (2010) 8%
Rare Exports (2010) 8%
Better Watch Out (2016) 8%
Secret Santa (2018) 8%
Silent Night - Leise rieselt das Blut (2012) 0%
DVD, Kino, Horror, Weihnachten, Thriller, Adventskalender, Feiertag, gruselfilm, Heiligabend, Horrorfilm, Kunst und Kultur, santa claus, Weihnachtsmann, Netflix

Meistgelesene Beiträge zum Thema DVD