Ich habe dieses Jahr den Aufstieg zum A-Schein gemacht und will mir jetzt über den Winter ein neues Motorrad kaufen.
Die Z900 von Kawasaki ist mir dabei direkt ins Auge gefallen, bin von einem Freund auch mal die A2 Version gefahren und war echt begeistert.
Ich schaue nun immer auf einschlägigen Portalen nach passenden Fahrzeugen und würde gern mal wissen, bis was für einen Kilometerstand man schauen kann.
Ich habe eine sehr schöne und umgebaute Euro5 Z900 gefunden, die allerdings bei knapp 35k km steht. Mit dem Baujahr 2021 ist das zwar sportlich, aber das Bike ist Scheckheftgepflegt, ein Garagen- und überwiegend Schönwetterfahrzeug. Die 36k Inspektion hat er vorgezogen, TÜV ist auch neu. Es ist einmal im Stand umgefallen, ok, aber das ist ja nicht schlimm.
Wie zuverlässig ist das Motorrad? Kann man das mit 30-35k Kilometern noch guten Gewissens kaufen?