Ich bin 15 Jahre alt und habe mich schon immer fürs Löten und das Bauen von elektronischen Sachen interessiert.
Nun habe ich das FPV-Fliegen für mich entdeckt und bereits einige Zeit mit dem Air 65 verbracht. Jetzt hätte ich Lust auf etwas Größeres und habe dafür ein Budget von 300 €. Ich suche einen analogen 3,5- oder 5-Zoll-Copter, der auf jeden Fall etwas Power haben soll, damit er nicht langweilig wird. Er sollte ELRS haben und bei 3,5 Zoll mit 4S laufen. Bei 5 Zoll gerne auch 4S, und falls das nicht reicht, dann eben 6S – wobei mir 3,5 Zoll sowieso lieber wären.
Hier meine Probleme:
Ich kann mich nicht entscheiden, ob 5 Zoll oder 3,5 Zoll besser ist.
Eigentlich will ich den Copter selbst bauen, aber ich habe keine Ahnung, worauf ich beim Zusammenstellen der Komponenten achten muss. Deshalb denke ich gerade, vielleicht einfach einen 5-Zoll nach einem YouTube-Tutorial nachzubauen (was mir aber nicht so lieb wäre).
Andererseits würde ich lieber eine 3,5-Zoll-Drohne selbst bauen, weiß aber nicht, welche Komponenten überhaupt miteinander funktionieren, und auf was ich achten muss.
und ich will brushless motoren
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Lg