Fpv Drohne?
Ich bin 15 Jahre alt und habe mich schon immer fürs Löten und das Bauen von elektronischen Sachen interessiert.
Nun habe ich das FPV-Fliegen für mich entdeckt und bereits einige Zeit mit dem Air 65 verbracht. Jetzt hätte ich Lust auf etwas Größeres und habe dafür ein Budget von 300 €. Ich suche einen analogen 3,5- oder 5-Zoll-Copter, der auf jeden Fall etwas Power haben soll, damit er nicht langweilig wird. Er sollte ELRS haben und bei 3,5 Zoll mit 4S laufen. Bei 5 Zoll gerne auch 4S, und falls das nicht reicht, dann eben 6S – wobei mir 3,5 Zoll sowieso lieber wären.
Hier meine Probleme:
Ich kann mich nicht entscheiden, ob 5 Zoll oder 3,5 Zoll besser ist.
Eigentlich will ich den Copter selbst bauen, aber ich habe keine Ahnung, worauf ich beim Zusammenstellen der Komponenten achten muss. Deshalb denke ich gerade, vielleicht einfach einen 5-Zoll nach einem YouTube-Tutorial nachzubauen (was mir aber nicht so lieb wäre).
Andererseits würde ich lieber eine 3,5-Zoll-Drohne selbst bauen, weiß aber nicht, welche Komponenten überhaupt miteinander funktionieren, und auf was ich achten muss.
und ich will brushless motoren
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Lg
ich will auch hauptzächlich freestyle fliegen
und ich will brushless motoren
1 Antwort
Fpv Drohnen sind eigentlich immer Brushless. Oder hast du schonmal Drohnen mit Bürstenmotoren gesehen?
Wegen Low Budget schau lieber bei 3,5zoll Drohnen, weil die Akkus und die Komponenten dort viel günstiger sind.
Ein 6S 1300mAh Akku bei einem 5Zoller kann mal schnell über 40€ kosten.
Bei freestyle geht eh oft was kaputt, und da wäre es schlecht, wenn man so viel Geld für Reperaturen ausgibt.
Außerdem soll 3,5zoll laut vielen Youtubern sogar besser sein, weil man dur kleinere Hindernisse kommt, trotzdem super schnell ist und man trotzdem wie bei einem 5Zoller viel Hangtime hat.
Rahmen: Flyfish RC volador vx3.5
FC+ESC: Speedybee 40A AIO Board 4-6s
Motoren: T-Motors 1604
RX: Radiomaster ExpressLRS reciver
VTX: in deinem Budget wäre noch eine dji o4 lite, nimm aber lieber ein gutes analoges Videosystem, weil du ja eh schon die Brille dafür hast.
Bau villeicht noch einen stärkeren Kondensator ein und einen Beeper.
Diese Drohne kannst du mit 4-6S betreiben.
Du solltest mit 6S Geschwindigkeiten von 120-130kmh schaffen.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Build.