CHIPS aus den 1980-ern Jahren: Was war anders?
Ich habe mich schon oft gefragt, warum die Chips aus den 1980-ern oder frühen 1990-ern viel intensiver und würziger waren, als die heutigen Produkte. Das trifft meiner Erfahrung nach auf fast alle Marken und Sorten ausnahmslos zu.
Hat sicherlich mehrere Ursachen, aber welche ist die "entscheidende" bzw. wichtigste, was dazu geführt hat, daß die heutigen Chips nicht mehr so schmackhaft sind.
Sicherlich wollen Unternehmen Ihre Gewinne immer mehr steigern, aber es können auch andere Faktoren eine Rolle gespielt haben. Vielleicht wurden bestimmte Zusatzstoffe (Geschmacksverstärker etc.) aufgrund von EU oder Deutschen Gesetzen verboten (krebserregend, gesundheitsschädlich etc.), weil man es später erst entdeckt hat aufgrund besserer Untersuchungsmethoden???
Nun meine Frage, woran es in erster Linie liegt: