C Programmierung: Zweidimensionale Arrays und Pointer?
Guten Tag,
ich hätte ein paar Fragen zu Pointern im Bezug auf zweidimensionale Arrays und Pointer. Zuerst wollte ich fragen, ob mir jemand die Syntax hinter Pointern für mehrdimensionale Arrays in C erklären kann?
Wenn ich einen Array habe, wie bspw.:
int ary[2][3] = { {1, 2, 3}, {4, 5, 6} };
Nun möchte ich einen Pointer auf diesen Array:
int (*p1)[3] = ary; // Pointer auf int Array der Länge 3
int (*p2)[2][3] = &ary; // Pointer auf 2 dim Array der aus 2 int Arrays der Länge 3 besteht.
Warum werden hier die Indizes hinter dem Pointer geschrieben und nicht etwas wie:
int[2][3] *p2
Wäre das nicht intuitiver? Gibt es hinter der Schreibweise einen logischen Sinn?
Eine weitere Frage zur Syntax wäre, wie man das korrekt aufschreibt, wenn man einen return Value oder einen Funktionsprototypen aus einem Pointer zu einem zweidimensionalen Arrays (mit klar definierter Größe) haben möchte?
Dazu wollte ich noch sichergehen, dass meine Vermutung, warum ich für die Zuweisung bei p2 noch ein & davor hängen muss, die Richtige ist. ary und &ary sind exakt die selben Pointer. Ist es so, weil ary als Pointer auf einen int Array der Länge 3 hinterlegt ist und &ary sozusagen ein Pointer auf einen zweielementigen Array ist, der aus int Arrays der Länge 3 besteht?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!