Wenn man als Erwachsener evangelisch getauft wurde, durch eine Infusionstaufe (Übergießen), und sich später z.B. Wohnortsabhängig und aus persönlicher Überzeugung dann einer baptistischen Gemeinde anschließen möchte, die die Immersionstaufe (Untertauchen) praktiziert, stellt sich ja die Frage: Muss man sich erneut taufen lassen, um als vollwertiges Mitglied anerkannt zu werden? Oder ist die ursprüngliche Taufe, auch wenn sie durch Übergießen erfolgte, auch innerhalb der baptistischen Gemeinschaft gültig? Wie ist das heute zu Tage, damals hatte eine Taufe egal welche ausgereicht?
Danke und LG.