Nehmen wir einfach mal diesen Beispiel code:
def is_prime(num):
"""Prüft, ob eine Zahl eine Primzahl ist."""
if num <= 1:
return False
for i in range(2, int(num**0.5) + 1):
if num % i == 0:
return False
return True
# Zahl zum Testen
test_number = 29
# Ergebnis ausgeben
if is_prime(test_number):
print(f"{test_number} ist eine Primzahl.")
else:
print(f"{test_number} ist keine Primzahl.")
Angenommen, ich möchte diesen Teil gerne in einer Bibliothek auslagern, sodass der Code von einer Person mit einem komplett anderen Rechner und in einem anderen Netzwerk genutzt werden kann, ohne dass sie sieht, wie dieses Stück Code aussieht:
def is_prime(num):
"""Prüft, ob eine Zahl eine Primzahl ist."""
if num <= 1:
return False
for i in range(2, int(num**0.5) + 1):
if num % i == 0:
return False
return True
Wie sollte ich an die Sache herangehen um das möglichst einfach zu realisieren?