60er Jahre – die besten Beiträge

Eure Meinung zur Nachrkriegs-Architektur?

Natürlich gab es in den 50er und 60er Jahren auch viel, was einfach nur reiner Zweckbau war, da man dringend Platz brauchte.

Trotzdem entwickelte sich doch recht schnell eine ganz eigene Design-Sprache, die vorallem durch die USA inspiriert war.

Den Beton-Brutalismus, mit dem sich später einige Großstadt-Architekten verwirklichen wollten, lehne ich persönlich auch ab.

Aber gerade den Stil der späten 50er und frühen 60er nach amerikanischem Vorbild finde ich eigentlich gar nicht schlecht. Wir selbst wohnen auch in einem Viertel, indem viele 60er Jahre Häuser stehen.

Ich höre auch gerne 60er Jahre Musik, z.B. von Sinatra und mag auch Filme aus dieser Zeit. Vielleicht gefällt mir dieser Stil deshalb auch.

Aber ich finde, dass dieser Stil auch etwas modernes und anti-spießiges hat. Die Rechten und Ewig-Gestrigen wollten nach dem Krieg wieder zum "deutschen Stil", bzw. "Landhausstil" zurück. Die moderne Architektur versprach jedoch eine neue Zeit und eine Abkehr von der Deutsch-Tümmelei.

Das ist unsere Kirche aus 1957. Mein Opa hat daran mitgebaut.

Eine andere Kirche bei uns aus den 60er Jahren. Der Platz sowie die Gebäude stehen unter Denkmalschutz.

Noch eine 60er Jahre Kirche in der Nähe.

Es gibt allerdings auch sehr viele Leute, die mit Nachkriegsarchitektur überhaupt nichts anfangen können und am liebsten direkt morgen alles platt machen würden, um es dann in einem historisierenden Stil wieder aufzubauen. Sie empfinden die Nachkriegsarchitektur als unästhetisch und Verschandelung.

Warum? Woran liegt das?

Was ist eure persönliche Meinung dazu?

Also sagt bitte nicht nur "Schön" oder "Hässlich", sondern begründet es, damit ich es nachvollziehen kann.

Bild zum Beitrag
Haus, Design, Häuser, 50er, 60er Jahre, Architektur, baustil, Meinung

Zum 85. Geburtstag von Nancy Sinatra – Welchen Song habt ihr ganz besonders in euer Herz geschlossen?

Heute feiert Musikikone Nancy Sinatra ihren 85. Geburtstag!

Mit noch heute weltweit beliebten Hits wie These Boots are Made for Walkin’ (1966), Summer Wine mit Lee Hazlewood, Somethin’ Stupid mit ihrem Vater Frank Sinatra oder You Only Live Twice für James Bond vergoldete sie die 60er Jahre!

Doch welchen Song habt ihr ganz besonders in euer Herz geschlossen?

Natürlich darf auch ein anderer Titel genannt werden!

These Boots are Made for Walkin’ (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=mQ7IeiBHBik

How Does That Grab You, Darlin’ (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=Xf3zjRKeEW0

Sugar Town (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=fkotifP_AKI

Ihre Version zu Bang Bang (My Baby Shot Me Down) (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=AML3iGBryHs

Ihre Version zu Summer Wine mit Lee Hazlewood (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=ai6ooOOLd2Q

Ihre Version zu Somethin’ Stupid mit Frank Sinatra (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=Y_t2gNCXYbY

Ihre Version zu Jackson mit Lee Hazlewood (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=D36P3nNsD34

You Only Live Twice (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=-MYj2RgnZpg

Ihre Version zu End Of The World (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=m0WA5icN1Ro

Ihre Version zu Things mit Dean Martin (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=-A2xoiCERtI

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Summer Wine (1967) 36%
These Boots are Made for Walkin’ (1965) 31%
Somethin’ Stupid (1967) 10%
Bang Bang (My Baby Shot Me Down) (1966) 9%
You Only Live Twice (1967) 9%
Jackson (1967) 2%
End Of The World (1967) 2%
Things (1967) 2%
How Does That Grab You, Darlin’ (1966) 0%
Sugar Town (1966) 0%
Musik, Song, Pop, Geburtstag, Kultur, Unterhaltung, James Bond, 60er Jahre, Country, Frank Sinatra, Jackson, Musikgeschichte, Popmusik, Sängerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema 60er Jahre