UniqueTexture 31.12.2024, 16:51 Maximale Last für 12V Quetschverbinder? Moin,Bisher habe ich diese kleinen Auto- Quetschverbinder auch für 230 anstatt 12V genutzt, jetzt frage ich mich was können die eigentlich maximal an Kilowatt aushalten? Batterie, 12V, Ampere, 220V, 230 Volt 4 Antworten
Endumoto 19.07.2024, 07:54 Gerät mit 230V und 7Watt an Steckdose mit 5V und 24Watt? Hallo zusammen, kann ich ein Gerät mit 230V und 7Watt an eine Steckdose mit 5V und 24Watt anschließen? Es handelt sich um eine Aquariumpumpe mit Netzstecker 230V & 7Watt. Diese würde ich gerne auf USB-Anschluss umrüsten. Die USB Steckdose leistet nur 5V und 24Watt. Ist das möglich? Würde die Pumpe trotzdem anspringen und laufen? Evtl. mit verminderter Leistung, was in meinem Fall nicht schlimm wäre. Vielen Dank vorab. Elektrik, Watt, Spannung, Ampere, Elektrizität, Steckdose, USB Anschluss, 12 Volt, 230 Volt, Aquariumpumpe 7 Antworten
nesnaika1408 05.01.2023, 12:13 , Mit Bildern Welche Seite ist für 230V? Hallo Besserwisser, meine Leuchte mit 12V Trafo für Halogen funktioniert nicht mit LED Leuchtmittel, flackert. Trafo gibt Wechselstrom raus. Habe jetzt einen Trafo für LED. Welche Seite ist für 230V? Die LED benötigen doch auch eine bestimmte Seite als + ? Elektriker, Trafo, 230 Volt 4 Antworten
Nicilolo 09.12.2022, 14:31 230V AC auf 5V DC? Hallo ich möchte gerne mit einem ESP32 meine Steckdosen steuern dazu möchte ich in meine Steckdose alles verstecken also ESP32, Relais und den Transformator. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem möglichst kleinen 230V AC in 5V DC Transformator. Gibt es da welche und wenn ja wo? Akku, Wissen, WLAN, Technik, Sicherheit, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Wissenschaft, 230V, Elektrizität, Elektro, Fortschritt , Physik, Steckdose, Technologie, 230 Volt, 5V, Elektronen, Gleichspannung, Relais, Schütz, Wechselspannung 3 Antworten
heissertyp69 02.10.2022, 16:55 Farben der Elektrodrähte? Habe eine Frage.Ich habe bei mir zu Hause in eine Verteilerdose geschaut. Da ist mir aufgefallen.Ein graues Kabel, also der Nullleiter.Ein gelb-grünes Kabel ist die Erdung.Ein grünes Kabel.Dazu eine Frage. Ist das grüne Kabel der Außenleiter? Für was wird die Farbe grün sonst verwendet? Strom, Kabel, Elektroinstallation, 230 Volt, Stromleitung 7 Antworten
NikTech 27.04.2022, 20:16 , Mit Bildern Aus Handy Netzteil einen 12v zu 230v Inverter bauen, geht das? Hallo, Ich habe auf YouTube gesehen das manche Leute aus einem alten Handy Netzteil einen 12v zu 230 v Inverter gebaut haben geht das wirklich. Und wenn ja, wie viel kann der Inverter dann leisten. Ich bräuchte für mein Projekt nicht viel Leistung. Und ging das auch mit einem alten 18650 Ladegerät ? Computer, Technik, Elektronik, Strom, Technologie, 230 Volt, Inverter, Spiele und Gaming 6 Antworten
Hazo12 02.08.2021, 23:28 , Mit Bildern 230v stromschlag bekommen Tödlich? Ich war gestern draußen unterwegs als ich mit mein Arm gegen ein offenes Stromkabel gekommen bin es hat 5 Sekunden extrem gekribellt ich hatte herzrasen hab den Notruf angerufen und die meinten erst ich soll lieber mitkommen aber ich hatte keine Schmerzen deswegen habe ich den Transport verweigert jetzt aber hab ich seit gestern am ganzen linken am Schmerzen ich weiß nicht sollte mann ins Krankenhaus und was wird dann gemacht Gesundheit, Elektronik, Strom, Gesundheit und Medizin, Stromschlag, 230 Volt 5 Antworten
Koljakoellner 18.07.2021, 17:54 230V Schaltungs frage? Hallo , ich habe eine Überwachungs Kamera gekauft und wollte diese im Haus Flur installieren dort ist aber nur 1 Punkt an dem gemessene 230v Anliegen draußen hängt eine Lampe bevor ich angefangen habe zu arbeiten habe ich gemessen ob auch Strom anliegt wenn die Lampe am Schalter ausgeschaltet wird , das war der Fall also habe ich mit wago klemmen ein nym kabel mit zu geschlossen natürlich mit ausgeschalteter Sicherung dan habe ich das Kabel ordnungsgemäß bis zu einer kurz vorher installierter Steckdose gelegt und dort ebenfalls Ordnungsgemäß angeschlossen dann die Sicherung wieder eingeschaltet und gemessen die Steckdose zeigte ganz normal 230v bloß nun ließ sich die Lampe draußen nicht ausschalten also wurde sie überbrückt obwohl ich dich eigentlich gemessen habe und auch die Kamera ging nicht trotz der angezeigten 230v sie knackte nur an einer anderen Steckdose im Haus ging sie normal und auch andere Geräte gingen nicht ich habe alles wieder abgeklemmt so das die Lampe draußen wieder ausgeschaltet werden kann in dem Flur giebt es keinen anderen Möglichkeiten 230v anzuschließen kann Mann da irgendwas umschalten oder hat jemand eine Idee ? Technik, Strom, Elektrik, Elektrotechnik, Elektriker, Kabelanschluß, Technologie, 230 Volt 2 Antworten
Fragnobi 21.10.2020, 16:40 230 V Stromintervall von 30 min mit folgender 15 min Pause regeln? Guten Tag liebe Leute, Ich stehe zu einer Gerätschaft (Wasserpumpe inkl. Osmoseanlage) die ich in Betrieb nehmen möchte vor einem Problem, und zwar darf dieses nur 30 Minuten am Stück laufen und bedarf anschließend einer 15 Minuten Pause. Und diesen Prozess gern 24h am durchgehend wirklich im Dauerbetrieb. Zeitschaltuhren wie es sie im baumarkt etc. zu kaufen gibt, sind mir gleich als Erstes in den Kopf geschossen, aber irgendwie meiner Meinung nach auch nicht die eleganteste Variante. Gibt es da andere Hilfsmittel die so ein Intervall regulieren können?Ich würde mich freuen wenn man mir helfen kann! Vielen Dank!LG Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Stromversorgung, Wasserversorgung, 230 Volt, Intervall, Wasserpumpe 2 Antworten
Teufel2016 05.10.2020, 10:25 45AH Batterie (12V) mit Spannungswandler auf 230V Abnahme von 4,5A? Ich habe mal eine Frage, wenn Ich eine Autobatterie 12Volt mit 45AH betreibe mit Spannungswandler auf 230V und eine Abnahme von 4,5A. Kann Ich 10h die Batterie nutzen. Ok, Tiefenendladung darf Ich nicht. Ist NUR theoretisch gemeint. Besser ist nur 5-7h betreiben. Geht meine Rechnung so auf? Bin nur Laie in Elektrizität. Lampe und Steckdosen anschließen kann Ich, etwas von Elektrizität kann Ich wohl. Technik, Elektronik, Batterie, Autobatterie, Elektrizität, Technologie, 230 Volt, Spannungswandler, Auto und Motorrad 4 Antworten
bben25 12.07.2020, 10:55 , Mit Bildern Sstaubsauger Turbine mit 3 Anschlüssen? Hallo zusammen, Ich habe eine Staubsauger Turbine (230V) von Mile (musste ja genau so funktionieren wie ein Elektromotor). Allerdings hat der "Motor" 3 Anschlüsse, wie schließe ich den an 230V Wechselspannung an? Computer, Technik, Elektronik, Strom, Elektromotor, Elektrik, Staubsauger, Technologie, Turbine, 230 Volt 2 Antworten
PeterSon999111 27.06.2019, 17:21 115 Volt PC auf 230 Volt Steckdose? Mein PC hat immer auf 230 Volt gelaufen, aber irgendwann hab ich ausversehen den Regler auf 115 Volt umgestellt. Dannach hat der PC geraucht. Und dann habe ich den PC auch wieder auf 230 V gestellt. Kann man den PC noch benutzen oder muss man ein paar Teile auswechseln. Schonmal vorweg, ich kenne mich sehr gut mit PC Hardware aus. -DANKE IM VORAUS! PC, Computer, Technik, Hardware, Strom, Sicherung, Technologie, Volt, 230 Volt, Spiele und Gaming 6 Antworten
burschi2 09.04.2019, 18:13 Ein 5x1,5 - zwei Stromkreis aus verschiedenen Zählern. Darf man das? Hallo zusammen, mein Bruder möchte über eine 5x1,5mm2 NYY Leitung eine Phase aus seiner Verteilung und eine Phase seines Nachbarn (verschiedene Zähler) zu DEN Garagenverlegen. Leider fehlt mir die Passage aus der Norm in der dieser Sachverhalt beschrieben bzw. verboten ist. Kann mir vielleicht jemand den Passus aus der VDE oder TAB liefern? Vielen Dank und viele Grüße Elektronik, Strom, Spannung, Zähler, 230 Volt, VDE 5 Antworten
bigboss1980 18.01.2018, 09:01 12 v Glühbirnen in Reihe schalten? Hallo ich möchte gerne 24 E10 Glühbirnen mit je 2,4 watt und 12 v hintereinander schalten - es handelt sich um die Kappenlampen von Schaustellern. Wie binde ich diese an? Reicht die Wattzahlen hier 24 * 2,4 = ca 60 Watt zusammen zurechnen und einen passenden 12 Volt Traffo davor zuhängen oder muss ich auch 24 * 12 Volt zusammenrechnen? Das ganze soll hinterher an normalen 230 Volt hausstrom. Technik, Strom, Spannung, Technologie, 12 Volt, 230 Volt, Auto und Motorrad 4 Antworten
Tim01999 24.09.2017, 15:40 Stromschlag bekommen, keine Symptome? Ich wollte ne Schaltung reparieren. Hab sie an die Steckdose gehängt, gemessen und danach ausgesteckt. Dann hab ich die Schaltung genommen, worauf ich dann einen Schlag kam, weil ein Kondensator noch geladen war. Ich hab die Schaltung nur mit einer Hand angefasst und der Boden war isoliert. Mir gehts gut, soll ich zum Arzt? Strom, Energie, Spannung, Stromschlag, 230 Volt 5 Antworten
ehlersberger 06.01.2014, 04:02 Bid hängt schief an der wand hallo ich habe ein bild mit rahmen an die wand hängen nun hat es sich gelöst und hängt da wie eine raute ! was soll ich tun es könnte sein dass ich mit dem nagel eine Stromleitung getroffen, dann fließen 230 v durch mich wie bekomme ich das bild wieder grade ? ich meine die frage ernst denn ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit strom gemacht danke im voraus Bilder, Strom, Wand, Tod, schief, 230 Volt 4 Antworten
NowHow 13.10.2012, 19:39 , Mit Umfrage 230V Fön mit 240V betreiben. Schlimm? Hallo Community Meine frage ist, was passiert/ob es schlimm ist wenn man einen Fön, auf dem 110-230V steht mit einer Spannung von 240 Volt betreibt. (deutscher Fön - Brittische Spannung ) Kann ich das machen oder knallt bei dem ding dann die Kabel und bei mir die Sicherung durch ;-) ? THX für Antworten geht eher ja 80% geht auf jeden fall 20% geht gar nicht / gefählich 0% geht eher nein 0% Reise, England, Strom, Spannung, fön, Steckdose, Überspannung, 230 Volt 3 Antworten
HubertusKW 15.01.2010, 17:13 220 Volt aus der Steckdose, wieso kommt da mehr raus? Bei uns war gerade der Elektroklempner da. Der soll etwas an der Verkabelung richten, damit wir auch auf dem Balkon etwas Strom haben, zum grillen und so. Jedenfalls habe ich voll den Schreck bekommen, denn aus unseren Steckdosen kommen nicht 220 Volt, sondern sogar 230 Volt. Was stimmt da nicht? Strom, Elektrik, Spannung, Steckdose, 230 Volt 10 Antworten
LeonB 23.11.2009, 23:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Gesucht: Amerikanische Weihnachtsbeleuchtung für 230V Hallo! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Händler oder Hersteller von Lichterketten, wie man sie aus Amerikanischen Spielfilmen usw. kennt. (Siehe Bild) Leider sind die für 120 Volt ausgelegt. Nun suche ich nach einer 230 Volt-Version. (Da ich ungern einen Trafo o.ä. verwenden will.) Vielleicht hat einer von euch ein paar Infos. Bis bald, LeonB USA, lichterkette, 230 Volt 6 Antworten