[Spanisch] Wieso „pasa“ und nicht „paso“?
Guten Tag,
“Mein Hund verbringt jeden Tag mit meinem Großvater.“
“Mi perro pasa todos los días con mi abuelo.“
Wieso kommt hier „pasa“ hin und nicht „paso“? Die anderen Wörter sind doch auch „männlich“? Auf welches Wort bezieht sich denn das „pasa“, damit es nicht „paso“ heißt?
3 Antworten

pasa ist das Verb des Satzes!
Mein Großvater verbringt ...
"-a" ist also die Endung der 3. Person/Singular (er verbringt).

Hallo,
paso würde ich gehe vorbei heißen. Pasa ist die dritte Person Singular: Er/ sie /es geht vorbei.
Herzliche Grüße,
Willy

Es geht hier um.ein Verb uns nicht um ein Substantiv! "-o" ist die Endung der 1. Person und hat mit männlich/weiblich nichts zu tun.

Danke für deine Hilfe! Bei wenigen Wörtern verwechsle ich das irgendwie noch manchmal…

Pasar ist aber kein Nomen, sondern ein Verb. Bei ich gehe, du gehst gibt es ja auch keine Unterschiede der Geschlechter.

Und wieso heißt „In der Bar La Ola gibt es nur wenige Tapas.“ auf Spanisch „En el bar La Ola hay pocas tapas.“
Hier steht das Wort „nur“ nicht als „solo“ im Satz. 🤔

Da lautet das Verb hay, während pocas ein Adjektiv und tapas ein Substantiv ist. Diese werden als Nomen dekliniert nach Geschlechtern und Fällen und das Adjektiv paßt sich in Geschlecht und Fall dem dazugehörigen Substantiv an. Hay dagegen würde in allen Geschlechtern dort stehen.

Hier steht das Wort „nur“ im deutschen Satz und nicht als „solo“ auch im spanischen Satz. 🤔
Hier geht es um eine ganz andere Frage 🙋♂️

Übersetzungen werden in der Regel nicht wortwörtlich gemacht, sondern geben den Sinn des Gesagten möglichst genau in einer anderen Sprache wieder. Deswegen kann man im Deutschen das 'nur' ergänzen, auch wenn es im Original nicht da steht. Es ist ja so gemeint, daß nur noch wenige da sind.
Im Lateinischen läßt man in eindeutigen Fällen gerne das Possessivpronomen weg. Während ein Deutscher sagt: Ich sehe meine Mutter kommen, würde ein alter Römer sagen: Ich sehe die Mutter kommen und das 'meine' einfach weglassen.

Oder denke ans Englische: Während ein Deutscher sagt: Sie verlieren ihr Leben (Einzahl), sagt der Engländer: Sie verlieren ihre Leben (Mehrzahl). They are losing their lives würde im Deutschen aber korrekt mit sie verlieren ihr Leben übersetzt, denn sie verlieren ihre Leben wäre bei uns völlig ungebräuchlich.

Männlich/weiblich und Singular/Plural passt du Substantive (perro, perra, perros, perras), Begleiter (el, la, los, las, aber auch mi, mis) oder Adjektive an (bueno, buena, buenos, buenas) an.
"Pasa" bezieht sich hier aber auf ein Verb. Das muss konjugiert werden. Es passt sich nicht nur an Singular/Plural an, sondern an die Zeit (z. B. Presente/Präsens) und die Personenform (1., 2. oder 3. Person).
Mi perro pasa todos los días ...
Mein Hund verbringt jeden Tag ...
Das Verb ist also pasar: yo paso, tú pasas, él/ella/usted/mi perro pasa, nosotros/nosotras pasamos, vosotros/vosotras pasáis, ellos/ellas/ustedes/mis perros pasan.
Ich dachte paso = männlich und pasa = weiblich 🤔 Magst du mir das vielleicht nochmal etwas genauer mit Beispielen erklären? :)
Ich dachte, dass es so wie bei „abuelo“ (Großvater) und „abuela“ (Großmutter) ist.